LEICA Calonox View, Wärmebildkamera

- 2,5-10x-Vergrößerung, 3.000 m, Erfassungsreichweite, 500 m Identifizierungsreichweite
- leistungsstarker 640x512 Pixel VOx Sensor mit 12 µm Pixelgröße und LIO™
- Foto-/Videofunktion inkl. Live-View, interner Akku mit bis zu 5 Stunden Betriebsdauer
Weiterlesen
(in Euro, inkl. 19% MwSt., zzgl. Versandkosten)
Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands
Sparen Sie weitere € 31,49, indem Sie per Vorkasse bezahlen.
Verfügbar
Nur Online Lieferzeit 5-10 Werktage
Monokulare Wärmebildkamera Leica Calonox View
Enorme Erfassungsreichweite von 3.000 m und beeindruckende Bildqualität aus dem Hause Leica
Die Wärmebildkamera Calonox View besticht durch ihre enorme Erfassungsreichweite von 3.000 m und eine Identifizierungsreichweite von 500 m. Die digitale Bildoptimierung erfolgt durch die von Leica selbst entwickelte Bildverarbeitung LIO™, mit der man differenzierte, kontrastreiche Farbabstufungen eine hohe Auflösung bis in die kleinsten Details erzielt. Das Gerät verfügt über einen Vanadiumoxid VOx-Sensor mit 640x512 Pixel mit 12 µm Pixelgröße.
Der Vergrößerungsbereich des 42-mm-Objektivs reicht von 2,5- bis 10-fach, der Zoom bis zu 4-fach, was eine stets optimale Beobachtung garantiert. Das HD-Display mit 1280x960 Pixeln Typ LCOS ist augenfreundlich und liefert brillante Bilder. Je nach der Beobachtungssituation und Ihren Intentionen können Sie zwischen vier spezifischen Farbmodi wählen und auch der Kontrast kann in vier verschiedenen Stufen eingestellt werden. Brillenträger können das Calonox View durch einen Dioptrienausgleich bis ±5 Dioptrien auch ohne Sehhilfe nutzen.
Das Design des Calonox View ist klassisch und ergonomisch ausgeklügelt, die Bedienung intuitiv. Die komplette Steuerung erfolgt über nur drei Tasten – Plus, Menü und Minus – auf der Oberseite des Geräts. Eine abnehmbare Augenmuschel verhindert seitlichen Lichteinfall beim Beobachten. Das Kunststoffgehäuse mit Gummiarmierung entspricht der Schutzklasse IPX4, das heißt, es ist geschützt gegen feste Fremdkörper mit einem Durchmesser ≥ 1,0 mm und gegen allseitiges Spritzwasser. Mittels eines Adapters auf der Unterseite des Gehäuses können Sie die Wärmebildkamera auch auf einem Stativ anbringen (A ¼ DIN 4503, M5-Standardgewinde).
Mittels eines WIFI-Hot-Spots kann das Wärmebildgerät mit Ihrem Smartphone oder Tablet kommunizieren. Mit der userfreundlichen Calonox-App von Leica können Sie auf sämtliche Einstellungen sowie auf den 16 GB-Gerätespeicher mit den Fotos und Videos zugreifen und Sie können die Aufnahmen steuern. Die Akkulaufzeit beträgt ca. 4 bis 5 Stunden, die Akkus können wie Netzgerät mit USB-C-Anschluss geladen werden.
Sehfeld auf 1.000m: | 10,5 x 8,4° (18,3 m x 14,6 m/100 m) |
Länge [mm]: | 170 |
Objektivdurchmesser: | 42 |
Funktionstemperatur [°C]: | -10 °C bis +50 °C |
Gewicht [g]: | 685 |
maximale Breite [mm]: | 64,3 |
Video-/ Fotoauflösung, Hersteller: | 768 x 576 Pixel |
Datentransfer zu anderen Geräten (z.B. WiFi, Bluetooth, SD-Karte): | Wi-Fi (2,4 GHz) |
Dioptrienausgleich (±): | 5 |
Sehfeld auf 1.000m: | 10,5 x 8,4° (18,3 m x 14,6 m/100 m) |
Länge [mm]: | 170 |
Objektivdurchmesser: | 42 |
Funktionstemperatur [°C]: | -10 °C bis +50 °C |
Gewicht [g]: | 685 |
maximale Breite [mm]: | 64,3 |
Video-/ Fotoauflösung, Hersteller: | 768 x 576 Pixel |
Datentransfer zu anderen Geräten (z.B. WiFi, Bluetooth, SD-Karte): | Wi-Fi (2,4 GHz) |
Dioptrienausgleich (±): | 5 |
* Alle Preise inkl. gesetzl. Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten und ggf. Nachnahmegebühren, wenn nicht anders beschrieben