Wildlife Acoustics Song Meter Mini Bat Ultraschall Recorder für Fledermäuse

- zur Langzeitdokumentation von Fledermäusen
- Abtastrate bis 500 kHz, auch für in hohen Frequenzen rufende Fledermäuse einsetzbar
- extra klein, kompakt, unauffällig und wetterfest
Weiterlesen
(in Euro, inkl. 19% MwSt., zzgl. Versandkosten)
Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands
Sparen Sie weitere € 6,94, indem Sie per Vorkasse bezahlen.
Sofort verfügbar Nur noch wenige auf Lager
Nur Online Lieferzeit ca. 0-3 Werktage
Song Meter Mini Bat
Für Fledermaus- und Säugetierdokumentation über lange Zeiträume
Der Fledermausdetektor Song Meter Mini Bat wurde speziell für die Erfassung von Fledermausdaten über einen langen Zeitraum hinweg konzipiert. Hierfür wurde in das wasserfeste und wetterbeständige Gehäuse ein hochsensibles Ultraschall-Mikrofon eingebaut. Anders als die Echo Meter Touch Fledermausdetektoren, die nur in Kombination mit einem Smartphone Fledermäuse aufnehmen können, können der Song Meter MiniBat und der SM4BAT FS in den zu untersuchenden Gebieten, im heimischen Garten oder in Kartierungsflächen autark aufgehängt werden. Mit dem Diebstahlschutz für den Song Meter Mini (nicht im Lieferumfang) kann wirkungsvoll verhindert werden, dass Unbefugte den kleinen Kasten einfach abschrauben und mitnehmen.
Der Song Meter Mini Bat nimmt die Fledermäuse auf SD-Karte (nicht im Lieferumfang) auf. Mit 4 AA Alkali-Batterien kann das Gerät bis zu 250 Stunden aufnehmen. Mit dem Batteriedeckel für den Song Meter Mini (nicht im Lieferumfang) können weitere Batterien genutzt werden, um die Aufnahmedauer sogar auf bis zu 1250 Stunden zu verlängern.
Mit der kostenfreien APP „Song Meter Configurator“, die für Android-Geräte aus dem Google Play Store oder für iOS aus dem Apple App Store heruntergeladen werden kann, lässt sich dieser Fledermausdetektor den Umständen entsprechend programmieren. Mit der App können zum Beispiel die Zeiten, zu denen das Gerät aufnehmen soll, und die Abtastraten für den Detektor eingestellt werden. Hier gilt: je höher die Abtastrate, desto höher die Frequenz, bei der die Fledermäuse noch aufgenommen werden können. Hierdurch erhöht sich jedoch der benötigte Speicherplatz. Bei einer mittleren Abtastrate von 256 kHz können Audiosignale mit einer Frequenz von bis zu 128 kHz aufgenommen werden. Dies ist für die meisten Fledermäuse in Europa ausreichend. Das Gerät erlaubt jedoch eine Abtastrate von bis zu 500 kHz. Außerdem kann mit der App angezeigt werden, welche Datenvolumen bereits auf der SD-Karte gespeichert wurde und ob sich ein Wechsel der SD-Karte lohnt.
Um die Aufnahmen tatsächlich auszuwerten, muss die SD-Karte aus dem Gerät entfernt und am Computer entsprechend ausgelesen werden. Wir empfehlen als Analysesoftware die Kaleidoscope Pro Analysesoftware (nicht im Lieferumfang) aus unserem Sortiment. Der Song Meter Mini Bat kann außerdem mit einem zusätzlichen Mikrofon (nicht im Lieferumfang) für die Aufnahmen von Säugetieren und Vögeln erweitert werden. Die Aufnahmen von Fledermäusen können jedoch nur zeitlich getrennt von den Aufnahmen in tieferen Frequenzbereichen stattfinden. Der Song Meter Mini Bat kann also so programmiert werden, dass er tagsüber Vögel, Amphibien und tiefer rufende Säugetiere aufnimmt und nachts die Fledermäuse der Umgebung.
Weitere Informationen zum Song Meter Mini Bat Ultraschall Recorder für Fledermäuse finden Sie in der Gebrauchsanleitung als PDF-Dokument.
* Alle Preise inkl. gesetzl. Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten und ggf. Nachnahmegebühren, wenn nicht anders beschrieben