Category:Allgemein

6. September 2022

Kraniche hautnah erleben

Ein Tag an der Kranichbeobachtungsstation KRANORAMA an der Ostseeküste Es ist 7 Uhr morgens, als ich mit dem Fahrrad auf den Parkplatz der Kranich-Beobachtungsstation KRANORAMA, ca. 20 km nordwestlich von Stralsund, einbiege. Dichter Nebel verdecktweiterlesen
17. August 2022

Seeschwalben am Eidersperrwerk

Ein Besuch am Eidersperrwerk ist vor allem im Juli, wenn die Seevogelkolonie ihre volle Blüte erreicht hat, ein Erlebnis für alle Sinne: Schon von weitem hört man die Rufe der dort ansässigen Kolonie. Nähert manweiterlesen

3. Juli 2022

Säbelschnäbler im Katinger Watt

Jedes Jahr aufs Neue kommen viele Säbelschnäbler zur Balz und Brut ins Katinger Watt. Geduldige Beobachter*innen können dieses Spektakel aus den Vogelbeobachtungshütten hautnah miterleben. Nachdem Anfang März die ersten Säbelschnäbler aus den Winterquartieren angekommen sind,weiterlesen

8. April 2022

Grüße aus der Arktis

Das Frühjahr auf den Halligen ist geprägt von den Ringelgänsen. Vielstimmig legen sie, harmonisch ergänzt durch die klagenden Gesangsstrophen der zahlreichen Goldregenpfeifer und das pausenlose  Trällern der Feldlerchen, einen typischen Klangteppich über diese flachen Wattenmeer-Eilande.weiterlesen

12. Januar 2022

Mittenwald vogelreich, mitten im Winter

Das oberbayerische Städtchen Mittenwald ist vielen vor allem durch seine malerische Lage im Tal der Isar zwischen zwei mächtigen Gebirgsstöcken, dem Wettersteinmassivs und dem Karwendelgebirge, bekannt – ein idealer Ausgangsort für Wanderer und Bergsteiger –weiterlesen