- Kurze Naheeinstellgrenze von 1,5 m bietet die beste Detail-Erkennung auf allen Entfernungen
- Griffig, leicht in der Hand zu halten und prĂ€zise an die Augen zu fĂŒhren, fĂŒr ein schnelles Auffinden des Bildes
- Weite AP-Lage fĂŒr den bequemen Einblick, auch mit Brille
Weiterlesen
(in Euro, inkl. 19% MwSt., zzgl. Versandkosten)
Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands
Sparen Sie weitere ⏠11,89, indem Sie per Vorkasse bezahlen.
Sofort verfĂŒgbar Nur noch wenige auf Lager
Nur Online Lieferzeit ca. 0-3 Werktage
Zeiss SFL 10x40 oder Zeiss SFL 8x40
Neues UHD-Konzept, herausragende Ergonomie mit Smart-Focus-Konzept, gebaut um die Natur zu genieĂen.
Die SFL FernglĂ€ser sind die Kombination aus idealer Leichtigkeit, optimaler Kompaktheit und ausgezeichneter optischer Leistung. Diese FernglĂ€ser wurden entwickelt als stĂ€ndiger, robuster Begleiter fĂŒr Touren selbst bei widrigen Lichtbedingungen. Diese GlĂ€ser zeichnen sich durch eine groĂe Leichtigkeit aus. Erreicht haben die Konstrukteure und Optikrechner der Carl Zeiss AG dieses durch dĂŒnnere Linsen im Fernglas, ein leichtes Magnesium-GehĂ€use und die Reduzierung des Objektivdurchmessers auf 40 mm. Gleichzeitig wurde fĂŒr das optische Design dieser FernglĂ€ser das neue Ultra-High-Definition (UHD)-Konzept angewendet. Dieses neue Konzept bietet eine hohe FarbneutralitĂ€t und gute Detailerkennung. Durch die ZEISS FieldFlattener Technologie â haben die GlĂ€ser auĂerdem eine groĂe RandschĂ€rfe im AuĂenbereich des Sehfeldes.
Auch bei der Entwicklung dieser FernglĂ€ser wurde auf das erprobte Zeiss-Eigenen Smart-Focus-Konzept ZurĂŒck gegriffen. Dieses ist aus Fernglas-Reihen wie dem Zeiss Victory SF oder dem Zeiss Victory HT bereits bekannt. Das besonders groĂe Fokussierrad und die kurze BrĂŒcke unterhalb des Fokussierrades bietet sich dem Nutzer eine gute und leicht bedienbare Ergonomie. Beobachtungsobjekte können schneller aufgefunden und in den Focus genommen werden. Ein weiterer wichtiger Faktor fĂŒr das schnelle Auffinden von Vögeln und anderen Tieren und Beobachtungsobjekten ist das weite Sehfeld, dass sowohl bei den Zeiss SFL 10x40 FernglĂ€sern, als auch bei den Zeiss SFL 8x40 FernglĂ€sern umgesetzt wurde. BrillentrĂ€ger werden sich ĂŒber die weite AP-Lage von 18 mm bei beiden VergröĂerungen freuen. Nicht nur dass die GlĂ€ser uneingeschrĂ€nkt BrillentrĂ€gertauglich sind, bei der Beobachtung mit Brille das gleiche Sehfeld bieten, wie beim Blick durch das Fernglas ohne Brille, durch die etwas weitere AP-Lage ist es auch fĂŒr ungeĂŒbte Nutzer einfacher das Bild unverzĂŒglich, beim aufnehmen des Fernglases zu finden.
Die wichtigsten Eigenschaften der Zeiss SFL FernglÀser auf den Punkt:
- niedriges Gewicht und kurze Bauform, lĂ€sst sich Problemlos in fast jeder AusrĂŒstung unterbringen
- ĂŒberzeugende Ergonomie dank des bewĂ€hrten SmartFocus Konzept
- gute optische Leistung dank neuem UHD-Konzept, das eine natĂŒrliche Farbwiedergabe bietet
Sehfeld auf 1.000m: | 115 |
Firmensitz des Herstellers: | Deutschland |
LĂ€nge [mm]: | 144 |
Funktionstemperatur: | -20° / +55° C |
Objektivdurchmesser: | 40 |
Spritzwasserdicht: | Ja |
Gas: | Stickstoff |
LichtstÀrke: | 16 |
Subjektiver Sehwinkel in°: | 62 |
Bauform: | Binokular |
Gas befĂŒllt: | ja |
Lichttransmission [%]: | 90 |
Besonderheit: | Full-Size Fernglas |
Prism- System: | Schmidt-Pechan Prismen |
Made in: | Japan |
Prismenbedingte Form: | Dachkant |
Gewicht [g]: | 640 |
VergröĂerung: | 10 |
DĂ€mmerungszahl: | 20 |
Glas-Material: | UHD |
maximale Breite [mm]: | 114 |
Pupillenabstand: | 52-74 |
Wasserdicht: | Ja |
Dioptrienausgleich (±): | 4 |
Hersteller: | Carl Zeiss AG |
Schmutz abweisende VergĂŒtung: | LotuTec |
Druckwasserdicht: | 400 mbar |
Austrittspupillenlage [mm]: | 18 |
minimale Naheinstellgrenze: | 1,5 |
Sehfeld auf 1.000m: | 115 |
Firmensitz des Herstellers: | Deutschland |
LĂ€nge [mm]: | 144 |
Funktionstemperatur: | -20° / +55° C |
Objektivdurchmesser: | 40 |
Spritzwasserdicht: | Ja |
Gas: | Stickstoff |
LichtstÀrke: | 16 |
Subjektiver Sehwinkel in°: | 62 |
Bauform: | Binokular |
Gas befĂŒllt: | ja |
Lichttransmission [%]: | 90 |
Besonderheit: | Full-Size Fernglas |
Prism- System: | Schmidt-Pechan Prismen |
Made in: | Japan |
Prismenbedingte Form: | Dachkant |
Gewicht [g]: | 640 |
VergröĂerung: | 10 |
DĂ€mmerungszahl: | 20 |
Glas-Material: | UHD |
maximale Breite [mm]: | 114 |
Pupillenabstand: | 52-74 |
Wasserdicht: | Ja |
Dioptrienausgleich (±): | 4 |
Hersteller: | Carl Zeiss AG |
Schmutz abweisende VergĂŒtung: | LotuTec |
Druckwasserdicht: | 400 mbar |
Austrittspupillenlage [mm]: | 18 |
minimale Naheinstellgrenze: | 1,5 |
Tolles und vor allem leichtes Mittelklasseglas
Das Fernglas bietet ein nahezu kristallklares und extrem scharfes Bild. Der Unterschied zu meinem VorgĂ€nger, ein Zeiss Terra ED (10x42) zu dem jetzigen SFL (10x40) ist enorm. Das Bild ist auffallend heller und die SchĂ€rfe reicht bis weit in den Randbereich. Das Fokussierrad arbeitet Ă€hnlich wie bei meinem alten Zeiss einwandfrei. Insgesamt macht es einen sehr wertigen Gesamteindruck. Die Objektiv- und Okularabdeckungen sind qualitativer als die des Terra ED. So blöd es auch klingt, das Glas schmiegt sich perfekt in die Hand und an den Körper. Meine Erwartungen wurden bislang weit ĂŒbertroffen. ZusĂ€tzlich konnte ich gegenĂŒber dem alten Glas sogar noch 85g an Gewicht einsparen. Ich freue mich sehr ĂŒber die Tatsache fĂŒr mehr QualitĂ€t nun nicht gleichermaĂen mehr schleppen zu mĂŒssen.
* Alle Preise inkl. gesetzl. Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten und ggf. NachnahmegebĂŒhren, wenn nicht anders beschrieben