Gaiagames GBR Ecogon – Stille Wasser

- funktioniert eigenständig oder kombiniert mit dem Grundspiel
- kooperativ oder im Wettstreit zu spielen
- unter dem Aspekt der Nachhaltigkeit hergestellt
Weiterlesen
(in Euro, inkl. 19% MwSt., zzgl. Versandkosten)
Sparen Sie weitere € 0,27, indem Sie per Vorkasse bezahlen.
Sofort verfügbar Nur noch wenige auf Lager
Nur Online Lieferzeit ca. 0-3 Werktage
Ecogon – Stille Wasser
Erste Erweiterung des beliebten Legespiels ins Ökosystem der Teiche und Seen
Das Grundspiel Ecogon vermittelt einen Einblick in die komplexen Ökosysteme in heimischen Wäldern und auf Wiesen. In dieser Erweiterung nun wird ein Blick unter die Wasseroberfläche heimischer Stillgewässer geworfen. Dort spielt die Diversität von Fauna und Flora genau so eine große Rolle – und sie ist genau so gefährdet wie die an Land.
„Stille Wasser“ kann eigenständig gespielt werden oder kombiniert mit der Basisversion, wie ja auch in der Welt außerhalb des Spiels alles mit allem zusammenhängt. Der Uferlebensraum bildet dann den Übergang zwischen den terrestrischen und den feuchten Lebensräumen. Hier ist unter anderem die Heimat der Stechmücke, die zwar wenig beliebt ist, aber doch ihre Funktion im Ökosystem hat. Und mancher Landjäger erweitert seinen Speisezettel um unachtsame Biber.
Die Ecogon-Erweiterung „Stille Wasser“ folgt den gleichen Regeln wie das Grundspiel – es geht also auch hier darum darum, einzelne Lebensräume so zu einem ökologischen System zu kombinieren, dass möglichst alle Arten ihre Nischen finden –, plus ein paar durch den neuen Kontext bedingte Features. So gibt es bei der Fortbewegung der Tiere die neuen Kategorien „Gewässergrund“ und „Freischwimmend“. Auch erweitern sich die taktischen Möglichkeiten – für das kooperative Spielen oder im Wettstreit.
Neben den Hexagonen, mit denen des Ökosystem auf dem Spieltisch zusammengelegt wird, gibt es Ereigniskarten, die es verändern und sein Funktionieren stören. Ecogon setzt kein Wissen über die Natur und ihre Zusammenhänge voraus, dies erlangt man wie von selbst beim Spielen.
Der Entwickler des Spiels, Micha Reimer, hat ein Video erstellt, das einen Eindruck von den Regeln und dem Ablauf des Spiels vermittelt. Das Video finden Sie hier. Weitere Erweiterungen von Ecogon sind geplant.
Wie alle Spiele von Gaiagames ist auch Ecogon nachhaltig produziert, das heißt: so umwelt- und sozial verträglich wie möglich sowie regional. Die Spiele vermitteln ein Bewusstsein für gesellschaftlich relevante Problematiken und sind pädagogisch wertvoll.
Plastikfrei: | Ja |
Farben: | Alkoholfrei, Cobaltfrei, Mineralölfrei |
Produziert in: | Deutschland |
Material: | FSC zertifiziertes Papier, Recycling-Pappe |
Spielmarker: | getrocknete Hülsenfürchte mit EU-Biosiegel |
Plastikfrei: | Ja |
Farben: | Alkoholfrei Cobaltfrei Mineralölfrei |
Produziert in: | Deutschland |
Material: | FSC zertifiziertes Papier Recycling-Pappe |
Spielmarker: | getrocknete Hülsenfürchte mit EU-Biosiegel |
* Alle Preise inkl. gesetzl. Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten und ggf. Nachnahmegebühren, wenn nicht anders beschrieben