Zum Hauptinhalt springen
Auf den Punkt gebracht
  • Verlässliche Wärmebildkamera, hohes thermisches Differenzierungsvermögen für detaillierte Bilder, 640 x 512 px Wärmebildsensor
  • Hochauflösender 2 560 x 2 560 px AMOLED-Display, 60 Hz Bildfrequenz für flüssige Bilder bei bewegten Objekten, 2 600m Erfassungsreichweite
  • Beidhändig zu bedienen, geräuschlose Tasten, kompakt und ergonomisch designt, staub- und wasserdicht für Einsatz bei jedem Wetter

Nocpix VISTA H50 Wärmebildkamera

Zuverlässige und hochwertige Wärmebildkamera für die nächtliche Naturbeobachtung 

Die VISTA H50 Wärmebildkamera aus der VISTA-Reihe von Nocpix (ehemals InfiRay) überzeugt mit zuverlässiger und hochwertiger Wärmebildtechnik, einem robusten und ergonomischen Design und einer einfachen Bedienbarkeit. Sie kann bequem auf lange Touren mitgenommen werden und erweitert sowohl tagsüber als auch nachts die Beobachtungsmöglichkeiten. 

Das Gerät ist mit einem eigens von Nocpix entwickelten Wärmebildsensor mit 640 x 512 px und 12 µm Pixelabstand ausgestattet. Dieser ermöglicht zusammen mit dem geringen NETD-Wert < 15 mK ein hohes thermisches Differenzierungsvermögen. Dadurch entstehen kontrastreiche und detaillierte Wärmebilder, auf denen verschiedene Vögel schnell und einfach entdeckt und häufig auch identifiziert werden können. Egal ob Sie tagsüber gut getarnte Arten, wie Rohrdommel oder Bekassine entdecken möchten oder nachts einen Waldkauz oder eine Waldohreule in den Bäumen entdecken möchten, die VISTA H50 ist immer ein zuverlässiger Begleiter. Mit dem sehr großen Erfassungsbereich von 2 600m und einem großen Sehfeld lassen sich wärmeabgebende Objekte schnell und einfach entdecken. 

Mit der integrierten Kamera können Beobachtungen direkt als Foto oder Video, auch mit Ton, aufgenommen werden und auf dem großen, internen 64 GB Speicher gespeichert werden. Dank der hohen Bildfrequenz von 60 Hz werden auch bewegte Objekte flüssig und mit wenig Rauschen wiedergegeben und auf dem hochauflösenden 2 560 x 2 560 AMOLED-Display dargestellt. Dieser enthält auch eine Bild-im-Bild Funktion, mit der ein herangezoomtes Bild des Motivs in einem Rahmen im oberen Displayfeld angezeigt wird. Um die Darstellung individuell an die aktuelle Beobachtungssituation anzupassen, kann zwischen sieben verschiedenen Farbpaletten ausgewählt werden: weiß-heiß, schwarz-heiß, rot-heiß, Farbe, Highlight, monochrom rot und monochrom grün. Zusätzlich können Helligkeit, Kontrast und Schärfe manuell in den Stufen 1-10 angepasst werden. 

Die Nocpix VISTA H50 Wärmebildkamera ist mit oder ohne integriertem Laserentfernungsmesser (LRF) erhältlich. Das Modell mit integriertem LRF (VISTA H50R) ermöglicht noch präzisere Beobachtungen und eine schnelle Einschätzung der Entfernung zum Beispiel eines entdeckten Geleges bis zu einer maximalen Messreichweite von 1 200 m. Dabei kann der Entfernungsmesser entweder im Modus „Einzelmessung“ oder „Scan“ verwendet werden. 

Die VISTA H50 Wärmebildkamera ist ergonomisch und kompakt designt. Mit einem Gewicht von 650g inklusive Akku, kann sie problemlos auch auf längere Touren mitgenommen werden. Das Gehäuse ist mit einer TPU-Kunstlederummantelung ausgestattet und liegt dadurch sehr gut in der Hand. Die vier geräuschlosen Tasten sind symmetrisch an der Oberseite des Geräts angebracht und können sowohl mit der linken als auch mit der rechten Hand einfach bedient werden. Und das egal bei welchem Wetter. Das Gerät ist staub- und wasserdicht und eignet sich damit auch hervorragend, um die Sicht bei Regen oder Nebel zu erweitern. Es wird über einen austauschbaren Li-Ionen Akku betrieben, der einen Dauerbetrieb bis zu 5,5 Stunden ermöglicht. Der Akku ist einfach und unkompliziert austauschbar und kann per USB-C Kabel aufgeladen werden, auch unterwegs über eine Powerbank. 

Über die Nocpix-App (für iOS und Android erhältlich) kann die Wärmebildkamera direkt mit dem Smartphone verbunden werden. Die App ermöglicht eine Live-Übertragung der Wärmebilder, Software-Updates sowie die Fernsteuerung des Geräts. 

Die wichtigsten Eigenschaften der VISTA H50 Wärmebildkamera auf den Punkt: 

• Hohes thermisches Differenzierungsvermögen, detail- und kontrastreiche Bilder dank 640 x 512 px Wärmebildsensor und NETD < 15 mK, Erfassungsreichweite bis 2 600 m 

• Hohe Bildfrequenz von 60 Hz für geringes Rauschen und eine flüssige Bildwiedergabe, hochauflösendes 2 560 x 2560 px AMOLED-Display 4

• Mit oder ohne Laserentfernungsmesser erhältlich, ergonomisches und robustes Design, geräuschlose Tasten, symmetrisch angeordnet, staub- und wasserdicht


0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


ORNIWELT Newsletter

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden im Optikmarkt, der Vogel-und Naturbeobachtung und bei Orniwelt. Mit dem Abonnement unseres Newsletters erhalten Sie die neuesten Informationen direkt, per Email nach Hause:

Erstklassige Beratung
Online & in unserer Filiale
Versandkostenfrei ab 50,00 EUR**
Nachhaltig