Pulsar
Axion COMPACT XG35
1.795,00 €
UVP: 1.890,00 €1.795,00 €*
% 1.890,00 €* (5.03% gespart)- Hohe Wärmebildempfindlichkeit und klare Bilder dank 384 x 288 17µm Sensor, NETD < 25mK
- Klein, kompakt und handlich, ideal für lange Touren, robust und langlebig, einfach in der Handhabung
- Großes 19.5° Sehfeld für das einfache abscannen und finden von Motiven und einen guten Überblick
Pulsar Axion Compact XG35 Wärmebildkamera
Kompakte, hochwertige Wärmebildkamera – ideal für den Einstieg in die nächtliche Naturbeobachtung
Die Pulsar Axion Compact XG35 Wärmebildkamera eignet sich hervorragend, um in die nächtliche Naturbeobachtung mit Wärmebildtechnik einzusteigen. Das Gerät ist klein und leicht und lässt sich problemlos überall hin mitnehmen, ohne dabei zusätzlich schwer ins Gewicht zu fallen. Dennoch überzeugt das Pulsar Axion Compact XG35 mit einer hohen Wärmebildempfindlichkeit und guter Optik.
Das Pulsar Axion Compact XG35 ist ideal für Beobachtungen im Nah- und Mittelbereich geeignet. Mit einer 1.5 – 6-fachen Vergrößerung plus 4-fachem digital Zoom, lassen sich Objekte einfach finden und detailliert beobachten. Der 384 x 288 px Sensor und ein NETD-Wert < 25mK sorgen für eine hohe Wärmebildempfindlichkeit und klare Bilder mit einer guten Auflösung. Bis zu einer Entfernung von 750m lassen sich so warme Objekte finden und beobachten.
Das große Sehfeld von 19.5° erleichtert dabei das Abscannen zum Beispiel eines Ackers oder des Waldrands auf der Suche nach Eulen und sorgt dafür, dass Sie immer den Überblick behalten. Je nach aktueller Beobachtungssituation kann zwischen 8 verschiedenen Farbmodi gewechselt werden, für eine höhere Entdeckungswahrscheinlichkeit oder das Erkennen von noch mehr Details.
Mit dem integrierten Videorekorder können Beobachtungen direkt aufgenommen und für später gespeichert werden. Das Gerät verfügt über einen 64 GB internen Speicher. Über das integrierte Wi-Fi Modul kann das Gerät außerdem direkt mit dem Smartphone verbunden werden. Die Stream Vision 2 App ermöglicht eine live Bildübertragung, die Übertragung von Bildern und Videos vom Gerät auf das Smartphone sowie eine Fernsteuerung digitaler Funktionen.
Das Pulsar Axion Compact XG35 ist klein, kompakt und leicht und passt einfach in die Jackentasche. Damit bildet es die perfekte Ergänzung zu jeder Ausrüstung und fällt mit nur 300g kaum ins Gewicht. Das Gehäuse mit Magnesiumlegierung ist trotz des geringen Gewichts stabil und robust und schützt das Innere vor Stößen und Feuchtigkeit. Das gesamte Gerät ist wasserdicht und hat eine Betriebstemperatur von -25 bis +40°C. Damit kann es bei jedem Wetter eingesetzt werden und eignet sich auch hervorragend für Beobachtungen bei Nebel und Regen.
Das Gerät ist einfach zu handhaben. Alle Tasten sind symmetrisch angeordnet, so dass eine Bedienung sowohl mit der linken als auch mit der rechten Hand erfolgen kann. Damit ist das Pulsar Axion Compact XG35 das ideale Wärmebildgerät zum immer griffbereit haben und um schnell zu überprüfen, ob dort im Baum tatsächlich ein Waldkauz sitzt oder ob sich im Schilf noch eine Rohrdommel versteckt.
Die wichtigsten Eigenschaften des Pulsar Axion Compact XG35 auf den Punkt:
• 384 x 288 17µm Sensor für hohe Wärmebildempfindlichkeit und klare Bilder, NETD < 25mK
• Kompakt, leicht und robust, optimal für lange Touren, einfache Handhabung, 8 verschiedene Farbmodi für verschiedenen Beobachtungssituationen
• Großes Sehfeld von 19.5° für einen guten Überblick und ein einfaches Abscannen, integrierter Videorekorder und live Bildübertragung via Stream Vision 2 App
Anmelden