InfiRay
Quest H35R
2.521,00 €
UVP: 2.599,00 €2.521,00 €*
% 2.599,00 €* (3% gespart)- Binokulare Wärmebildkamera mit 640 x 512 px Wärmebildsensor, Pixelabstand von 12 µm, NETD-Wert < 15 mK
- Sehr großes Sehfeld von 22 x 18 m auf 100 m für eine einfache Orientierung und einen guten Überblick
- Mit integriertem Laserentfernungsmesser mit einer Messreichweite von 1 000 m
Nocpix Quest H35R Wärmebildfernglas
Binokulare Wärmebildkamera mit großem Sehfeld für die nächtliche Naturbeobachtung
Die Quest H35R Wärmebildkamera aus dem Hause Nocpix (vormals InfiRay) ist ein binokulares Wärmebildgerät im Stil eines klassischen Fernglases. Der Einblick mit beiden Augen ist weniger ermüdend als bei klassischen monokularen Wärmebildgeräten und ermöglicht dadurch stundenlange, komfortable Beobachtungen, sowohl am Tag als auch in der Nacht. Ob Sie wissen möchten welche und wie viele Vögel nachts über Ihren Garten ziehen, eine gut getarnte Waldschnepfe finden möchten oder Rebhühner auf einem Acker schnell entdecken wollen – das Quest H35R Wärmebildfernglas ist der optimale Begleiter.
Mit dem großen, eigens von Nocpix entwickelten 640 x 512 px Wärmebildsensor mit 12 µm Pixelabstand und einem NETD-Wert < 15 mK werden die Bilder detailliert und kontrastreich dargestellt. Die hohe Bildfrequenz von 60 Hz ermöglicht eine verbesserte Darstellung von bewegten Objekten, eine flüssige Darstellung der Bilder und geringeres Rauschen. Mit dem großen Sehfeld von 22 x 18 m auf 100 m behalten Sie immer den Überblick und können sich leicht orientieren. Eine 3 – 24-fache Vergrößerung ermöglicht das Heranzoomen der Motive und erleichtert die Identifikation der beobachteten Motive. Wärmeabgebende Objekte können bis zu einer Entfernung von 1 800 m detektiert werden.
Die Bilder werden auf dem hochauflösenden 1 920 x 1 200 px AMOLED-Display dargestellt, das auch über eine praktische Bild-im-Bild Funktion verfügt. Damit kann in einem Rahmen am oberen Rand des Displays eine herangezoomte Version des Motivs dargestellt werden. Der Ultraklar-Modus in Kombination mit dem R+ - Bildalgorithmus unterstützt und vereinfacht die Entdeckung und Identifizierung beobachteter Motive. Je nach Beobachtungssituation kann zwischen verschiedenen Farbpaletten gewählt werden. Außerdem können Helligkeit, Kontrast und Schärfe manuell eingestellt werden. Mit der integrierten Kamera können Beobachtungen direkt als Fotos oder Videos aufgenommen werden und dank des großen 64 GB Speichers auf dem Gerät gespeichert werden. Über die Nocpix App (für iOS und Android verfügbar) können die Bilder live auf ein mobiles Endgerät übertragen werden. Die App ermöglicht außerdem die Durchführung von Softwareupdates und die Fernsteuerung der Wärmebildkamera.
Das Nocpix Quest H35R Wärmebildfernglas ist mit einem integrierten Laserentfernungsmesser (LRF) ausgestattet, der es ermöglicht Distanzen bis zu 1 000 m auf 1 m genau zu bestimmen, für noch detailliertere und genauere Beobachtungen.
Das Wärmebildfernglas ist mit einer rutschfesten Gummiarmierung ummantelt. Dadurch liegt es sicher und komfortabel in der Hand und lässt sich auch bei Nässe problemlos bedienen. Das Gehäuse ist staub- und wasserdicht und bei Temperaturen von -20 bis +50 °C funktionsfähig. Damit kann auch bei Regen und Nebel problemlos weiter beobachtet werden. Das Quest H35R ist intuitiv und einfach zu bedienen. Die geräuschlosen Tasten sind symmetrisch an der Oberseite angebracht und einfach zu erreichen, ebenso wie das mittig platzierte Fokussierrad sowie der darüberliegende Zoomring. Das Gerät wird über eine fest eingebaute 4200 mAh Batterie und eine austauschbare, wiederaufladbare 18650 Batterie mit Strom versorgt. Das Gerät kann über ein USB-C Kabel einfach und schnell aufgeladen werden, auch unterwegs über eine Powerbank. Dabei wird die eingebaute Batterie aufgeladen, die austauschbare Batterie muss extern in einem Ladegerät (im Lieferumfang enthalten) wieder aufgeladen werden. Insgesamt kann so ca. 6 Stunden am Stück beobachtet werden.
Die wichtigsten Eigenschaften des Nocpix Quest H35R auf den Punkt:
• Binokulares Wärmebildfernglas für ermüdungsfreie, nächtliche Beobachtungen, hohes thermisches Differenzierungsvermögen, 640 x 512 px Sensor, NETD-Wert < 15 mK
• Schnelle Orientierung und guter Überblick dank sehr großem Sehfeld von 22 x 18 m auf 100 m
• Unkomplizierte Bestimmung von Distanzen dank integriertem Laserentfernungsmesser mit einer Messreichweite von 1 000 m
Anmelden