Leica Camera
Leofoto Stativ Kit, mit Video-Neiger
Dieses Produkt erscheint am 11. Juli 2026
599,00 €
599,00 €*
- Stabiles und dennoch leichtes Carbonstativ, mit Halbschale für die Nivellierung der Montageplatte
- Flexible Einstellung der Stativhöhe, Stativbeine mit Drehverschluss, höhenverstellbare Mittelsäule
- Videokopf mit 360° Panoramaplatte für die Horizontalen und 90° Achse in der Vertikalen – ideal für das Digiscoping
Leofoto Stativ Kit mit Video-Neiger
Exklusives Set aus stabilem, leichten Carbon-Stativ und flexiblem Videokopf – ideal für das Digiscoping
Dieses exklusive Stativ-Kit von Leofoto ist die ideale Ergänzung für die Leica Televid-Spektive. Es umfasst ein leichtes, stabiles Carbonstativ und einen kompakten Stativkopf mit Videoneiger, der ideal für das Digiscoping geeignet ist. Mit diesem Set sind Sie bestens ausgerüstet für die Natur- und Vogelbeobachtung.
Das Leofoto LV-323C Stativ ist aus stabilem Carbon gefertigt. Eine spezielle rautenförmige Wicklung der Lagen sorgt für extra Stabilität und Schwingungsdämpfung. Dabei bleibt das Stativ trotzdem äußerst leicht und lässt sich auch auf längeren Beobachtungstouren gut transportieren. Die Stativbeine lassen sich mit Hilfe der gummierten Drehverschlüsse schnell und unkompliziert in der Höhe verstellen. Zusätzlich ist das Stativ mit einer Mittelsäule ausgestattet, die in einer Halbschale gelagert ist. Sollte der Untergrund einmal uneben sein, kann so ganz einfach die Montageplatte nivelliert werden, ohne dass dafür die Länge der Stativbeine geändert werden muss. Auch die Füße der Stativbeine lassen sich flexibel an den Untergrund anpassen. Die Gummifüße können schnell abgeschraubt werden und die darunter liegenden Metallspikes verwendet werden. Das Leofoto-Stativ ist äußerst flexibel und lässt sich individuell und schnell an jede Beobachtungssituation anpassen.
Ergänzt wird das Set durch den Leofoto BV-10 Videokopf. Ausgestattet mit einer 360° drehbaren Panoramaplatte für die Horizontale und einer um 90° drehbaren Achse in der Vertikalen ist er optimal für das Digiscoping und Videoaufnahmen geeignet. Der lange Bedienarm kann auf zwei Arten angebracht werden: Entweder so, dass er von oben gegriffen wird oder so, dass der Stativkopf von untern geführt wird. So lassen sich flüssige, verwacklungsfreie Videos aufnehmen. Aber auch sich bewegende Motive, wie zum Beispiel ein über das Wasser fliegender Seetaucher, lässt sich durchgehend beobachten, ohne dass Sie ihn durch das ruckartige Bewegen des Spektivs aus den Augen verlieren. Der Stativkopf ist äußerst stabil und witterungsbeständig, so dass er bei jedem Wetter verwendet werden kann. Die Klemmung der Schnellwechselplatte erfolgt nach Arca-Swiss-Standard.
Die wichtigsten Eigenschaften des Leofoto Stativ Kits auf den Punkt:
• Leichtes Stativ aus stabilen Carbonfasern, Mittelsäule in einer Halbschale gelagert für die Nivellierung der Montageplatte
• Stativhöhe flexibel anpassbar, griffiger Drehverschluss an den Stativbeinen, höhenverstellbare Mittelsäule
• Videokopf für flüssige Bilder mit 360° Panoramaplatte für die Horizontale und 90° Achse in der Vertikalen
Anmelden