- LEICA Rangemaster 2800.com II â er bringt mehr PrĂ€zision in die Erfassung. Ausmessung von Objekten bis zu 2.600m Entfernung (ObjektabhĂ€ngig) in nur 0,3sec. Erfassungszeit im Scan-Modus.
- 115m Sehfeld / 1000m zum schnellen Auffinden auch auf kurzen Distanzen, 7-fache VergröĂerung fĂŒr ruhige Haltung u. prĂ€zises Anpeilen, LED-Anzeige (Enfernung, Messwinkel u. weitere Daten)
- Robustes Aluminium-GehÀuse und kompakte Abmessungen
Weiterlesen
(inkl. 19 % MwSt., zzgl. Versandkosten)
Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands
Sparen Sie weitere 10,85, indem Sie per Vorkasse bezahlen.
VerfĂŒgbar
Nur Online Lieferbar ab August 2021
Leica RANGEMASTER CRF 2800.COM II
Der Leica Rangemaster 2800.com II bringt mehr PrÀzision in die Erfassung von Faunistischen Daten. Mit nur 0,3 sec Erfassungszeit lassen sich im Scan-Modus mit diesem Entfernungsmesser selbst fliegende Rotmilane vor Windkraftanlagen erfassen.
Der Leica Rangemaster 2800.com II ist mehr als ein klassischer Entfernungsmesser. In nur 0,3 Sekunden misst er Objekte prÀzise und ermöglicht damit bei der Erfassung von Daten zur Raumnutzungsanalyse von Tieren eine noch genauere Bestimmung von Flughöhen, FlÀchen und Neststandorten.
Klein, kompakt und leistungsstark, diese Eigenschaften zeichnen die Produkte aus dem Hause Leica Camera aus. Auch der Leica Rangemaster 2800.com II reiht sich in diese Philosophie nahtlos ein.
Mit nur 113 cm LĂ€nge und 189 g Gewicht ist er ein prĂ€zises Hochleistungsinstrument, das jede AusrĂŒstung in der Feldarbeit perfekt ergĂ€nzen kann. Denn dieser Entfernungsmesser misst selbst Objekte, die sich bewegen auf bis zu 2.600 Meter genauestens aus. Im Test von Orniwelt ist es gelungen, bei guten Lichtbedingungen fliegende Schwarzstörche auf eine Entfernung von 740 Meter auszumessen. Auf eine Distanz bis 180 Metern erfolgt die Angabe der Entfernungsmessung in Dezimalzahlen nach dem Komma. Die kĂŒrzeste Naheinstellung fĂŒr die Entfernungsmessung betrĂ€gt 10 Meter. Damit lassen sich Neststandorte von WiesenbrĂŒtern genauestens kartieren, ohne dass die Wiese betreten werden mĂŒsste. FlĂ€chen von SchilfbestĂ€nden lassen sich genau errechnen und selbst die Höhe von Greifvogelnestern in den Baumwipfeln kann prĂ€zise ausgemessen werden.
In den Entfernungsmesser eingebaut ist eine leistungsstarke, rote LED-Anzeige mit vier Ziffern und verschiedenen Symbolen. Diese LED-Anzeige kann in ihrer Helligkeit den aktuellen Lichtbedingungen angepasst werden.
Neben der Anzeige der genauen Distanz kann der Rangefinder auĂerdem den Winkel zwischen dem Beobachter und dem ausgemessenen Objekt darstellen. Diese Winkelanzeige ermöglicht es im Nachhinein Flughöhen und Neststandorte exakt zu berechnen und ggf. auf Karten zu ĂŒbertragen. Neben der Winkelanzeige können auĂerdem der Luftdruck und in Verbindung mit der Wind- und Wetterstation âKestrel Eliteâ (nicht im Lieferumfang) sogar die Windgeschwindigkeit angezeigt werden.
Der Leica Entfernungsmesser CRF 2800.com II hat eine 7-fache VergröĂerung. Das ruhige Halten des Entfernungsmessers, dass gerade beim Anpeilen von Objekten so wichtig ist, wird hierdurch verbessert.
Noch mehr Ruhe in der Messung kann durch die Nutzung des Stativadapters (nicht im Lieferumfang enthalten) erreicht werden. Hiermit kann der Entfernungsmesser einfach auf einem Stativ montiert und bei Bedarf auf das entsprechende Objekt ausgerichtet werden.
Zudem bietet die 7-fache VergröĂerung ein Sehfeld von 115 Metern auf 1000 Metern, wodurch Objekte, Vögel am Himmel, Nester in Wiesen oder BĂ€umen schneller gefunden werden können. Mit 24 mm Objektivdurchmesser hat der Rangefinder eine Austrittspupille von 3,4 mm. Die gute Lichttransmission in Kombination mit hervorragender Streulicht-UnterdrĂŒckung, starken Kontrasten und einer nahezu perfekten Korrektur der chromatischen Aberration (Farbsaumfreiheit) macht den CRF auch in der DĂ€mmerung gut einsetzbar.
Der CRF 2.800.com II ist aus einem robusten AluminiumgehĂ€use gefertigt. Die Ă€uĂeren Linsen sind mit der bewĂ€hrten Leica AQUA-DURA VergĂŒtung beschichtet. Damit ist der CRF robust und widerstandsfĂ€hig gegenĂŒber widrigsten Wetterbedingungen. Im Lieferumfang enthalten ist auĂerdem eine wasserabweisende Cordura-Tasche.
Die Batterie (1 x 3 V/Lithium-Rundzelle CR2) ermöglicht bei einer Durchschnittstemperatur von 20 °C bis zu 2.000 Messungen.
UrsprĂŒnglich entwickelt fĂŒr den jagdlichen Gebrauch, verfĂŒgt der Entfernungsmesser ĂŒber eine Bluetooth Schnittstelle, mit der er mit dem Smartphone und/oder der Wetterstation âKestrel Eliteâ verbunden werden kann. Vom Smartphone aus können so bequem die Helligkeit des LED-Display und die verschiedenen Anzeigenmodi eingestellt werden. Der einzige Wermutstropfen im Einsatz des CRF bei der Kartierung besteht darin, dass die eingemessenen Daten noch nicht auf das Smartphone ĂŒbertragen werden können, sondern manuell notiert werden mĂŒssen.
Zum Einsatzbericht des Leica Rangefinder 2.800.com in der Kartier-Arbeit. (https://orniwelt.de/blog/2021/06/praezise-erfasst/)
Die wichtigsten Eigenschaften des Rangemasters auf den Punkt:
- Ausmessung von Objekten auf bis zu 2.600 Meter Entfernung (ObjektgröĂenabhĂ€ngig)
- LED-Anzeige der Entfernung, des Messwinkels und weiterer wichtiger Parameter
- 7-fache VergröĂerung fĂŒr ruhige Haltung und prĂ€zises Anpeilen von Objekten
- 115 Meter Sehfeld / 1000 Meter zum schnellen Auffinden von Objekten auch auf kurzen Distanzen
- Robustes Aluminium-GehÀuse, kompakte Abmessungen
minimale Naheinstellgrenze [m]: | 10 |
Sehfeld auf 1.000m: | 115 |
Sehfeld auf 1.000m [m]: | 115 |
Batterie / Akku-Laufzeit: | 1.700 Messungen bei 20°C |
Laser: | augensicherer, unsichtbarer Laser nach EN und FDA Klasse I |
Objektivdurchmesser: | 24 |
Batterietyp: | 1x3 V/Lithium-Rundzelle CR2 |
Objektiver Sehwinkel [°]: | 6,6 |
Spritzwasserdicht: | Ja |
LichtstÀrke: | 11,7649 |
Objektiver Sehwinkel in°: | 6,6 |
Bauform: | Monokular |
Gas befĂŒllt: | Nein |
Besonderheit: | Entfernungsmesser |
GehÀusematerial: | kohlefaserverstÀrkter Kunststoff |
Anzeige / Display: | LED-Anzeige mit 4 Ziffern und Symbolen, umgebungslichtgesteuerte Helligkeitsregulierung |
Made in: | Portugal |
BrillentrÀgertauglich / BrillentrÀgerokular: | Ja |
Gewicht [g]: | 189 |
VergröĂerung: | 7 |
DĂ€mmerungszahl: | 12,96 |
maximale Breite [mm]: | 113 |
Augenmuschel: | StĂŒlpaugenmuschel |
Messfunktion: | Scan-Modus, Einzelmessung |
Reichweite [~ m]: | 10 bis ca. 2.600 m |
Wasserdicht: | Ja |
Dioptrienausgleich (±): | 3,5 |
Hersteller: | Leica Camera AG |
Messgenauigkeit: | ± 0,5 m bei 10 bis 200 m ± 1,0 m bei 200 bis 400 m ± 2,0 m bei 400 bis 800 m ca.± 0,5 % bei ĂŒber 800 m |
Schmutz abweisende VergĂŒtung: | Leica AquaDuraÂź |
Druckwasserdicht: | bis 1m Wassertiefe |
Höhe [mm]: | 75 |
Messzeit: | maximal c.a. 0,3 s |
Druckwasserdicht bis [m]: | 1 |
Austrittspupillenlage [mm]: | 15 |
minimale Naheinstellgrenze: | 10 |
minimale Naheinstellgrenze [m]: | 10 |
Sehfeld auf 1.000m: | 115 |
Sehfeld auf 1.000m [m]: | 115 |
Batterie / Akku-Laufzeit: | 1.700 Messungen bei 20°C |
Laser: | augensicherer, unsichtbarer Laser nach EN und FDA Klasse I |
Objektivdurchmesser: | 24 |
Batterietyp: | 1x3 V/Lithium-Rundzelle CR2 |
Objektiver Sehwinkel [°]: | 6,6 |
Spritzwasserdicht: | Ja |
LichtstÀrke: | 11,7649 |
Objektiver Sehwinkel in°: | 6,6 |
Bauform: | Monokular |
Gas befĂŒllt: | Nein |
Besonderheit: | Entfernungsmesser |
GehÀusematerial: | kohlefaserverstÀrkter Kunststoff |
Anzeige / Display: | LED-Anzeige mit 4 Ziffern und Symbolen, umgebungslichtgesteuerte Helligkeitsregulierung |
Made in: | Portugal |
BrillentrÀgertauglich / BrillentrÀgerokular: | Ja |
Gewicht [g]: | 189 |
VergröĂerung: | 7 |
DĂ€mmerungszahl: | 12,96 |
maximale Breite [mm]: | 113 |
Augenmuschel: | StĂŒlpaugenmuschel |
Messfunktion: | Scan-Modus, Einzelmessung |
Reichweite [~ m]: | 10 bis ca. 2.600 m |
Wasserdicht: | Ja |
Dioptrienausgleich (±): | 3,5 |
Hersteller: | Leica Camera AG |
Messgenauigkeit: | ± 0,5 m bei 10 bis 200 m ± 1,0 m bei 200 bis 400 m ± 2,0 m bei 400 bis 800 m ca.± 0,5 % bei ĂŒber 800 m |
Schmutz abweisende VergĂŒtung: | Leica AquaDuraÂź |
Druckwasserdicht: | bis 1m Wassertiefe |
Höhe [mm]: | 75 |
Messzeit: | maximal c.a. 0,3 s |
Druckwasserdicht bis [m]: | 1 |
Austrittspupillenlage [mm]: | 15 |
minimale Naheinstellgrenze: | 10 |
* Alle Preise inkl. gesetzl. Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten und ggf. NachnahmegebĂŒhren, wenn nicht anders beschrieben