Zum Hauptinhalt springen
Auf den Punkt gebracht
  • Leistungsstarkes Wärmebildmonokular, nachrüstbar mit den neuesten Komponenten dank Telos Upgradeability Service
  • Hohe Wärmebildempfindlichkeit dank großem 1024 x 768px HD-Sensor, NETD Wert < 40mK, Erkennungsreichweite von 2300m
  • Einfache Bedienung mit einer Hand, hintereinander liegender Fokussier- und Zoomring am Objektiv, robust und wasserdicht

Pulsar Telos XL50 Wärmebildkamera

Wärmebildmonokular mit beeindruckend großem Sensor für einmalige Details 

Die Telos XL50 Wärmebildkamera ist das leistungsstärkste Modell aus der Telosreihe von Pulsar und überzeugt mit der neuesten, leistungsstarken Wärmebildsensortechnik. Alle Wärmebildgeräte aus der Telosreihe von Pulsar sind modular konstruiert und können dank des Telos Upgradebility Service jederzeit nachgerüstet werden. So besteht die Möglichkeit den Laserentfernungsmesser bei Nicht-LRF Modellen zu ergänzen, den Sensor aufzurüsten oder ein Objektivupgrade vorzunehmen, so dass es möglich ist, jedes Telos Gerät immer mit den neuesten technischen Komponenten auszustatten und auf dem neuesten Stand der Technik zu sein, ohne direkt ein neues Gerät kaufen zu müssen. 

Das Telos XL50 überzeugt vor allem mit dem beeindruckenden, leistungsstarken 1024 x 768 px HD-Sensor der eine hervorragende Auflösung und klare, detailreiche Bilder ermöglicht. Selbst bei hoher Vergrößerung mit dem digitalen Zoom (bis zu 8-fach) bleiben einzelne Details klar erkennbar. In Kombination mit der großen Erkennungsreichweite von 2300m eignet sich das Telos XL50 damit vor allem für Beobachtungen auf große Distanzen. So kann eine versteckte Rohrdommel im Schilf auch auf der gegenüberliegenden Seeseite noch entdeckt werden oder weit entfernt auf einem Acker sitzende Mornellregenpfeifer gefunden werden. Dank der hohen Auflösung können bei der nächtlichen Beobachtung viele Details und Verhaltensmuster erkannt werden, was eine genauere Bestimmung deutlich vereinfacht. 

Dank integriertem Videorekorder und einem internen Speicher von 64GB können die nächtlichen Beobachtungen direkt aufgenommen und gespeichert werden. Mit einer Auswahl von 8 verschiedenen Farbpalletten können die Bildeinstellungen individuell an die aktuelle Beobachtungssituation angepasst werden. Über das integrierte WiFi-Modul kann das Gerät über die Pulsar Stream Vision 2 App mit dem Smartphone verbunden werden und die Aufnahmen direkt übertragen werden. 

Das Gerät ist einfach zu bedienen und kann problemlos sowohl in der rechten als auch in der linken Hand verwendet werden. Das gummierte Gehäuse ist ergonomisch und durchdacht und ermöglicht eine einfache und komfortable Bedienung. Alles ist so konzipiert, dass sich alle Einstellungen problemlos mit einer Hand einstellen lassen. Die Fokussier- und stufenlosen Zoomringe liegen hintereinander am Objektiv und sind einfach mit den Fingern zu erreichen. So lässt sich schnell die Vergrößerung ändern und das Bild scharf stellen. 

Das Gerät ist wasserfest und von -20 bis +40°C betriebsbereit und damit bei jedem Wetter einsatzbereit. Mit dem Wärmebildgerät lässt sich auch durch Nebel oder Regen hindurch beobachten. Das Gehäuse ist gummibeschichtet und rutschfest. Damit liegt das Gerät sicher in der Hand. Außerdem wird es vor Staub, Feuchtigkeit und Stößen geschützt. Der austauschbare LPS 7i Li-Ionen Akku hält im Dauerbetrieb bis zu 8 Stunden und lässt sich einfach über den USB-C Anschluss an einem beliebigen Netzwerkadapter oder auch unterwegs an einer Powerbank schnell wieder aufladen. 

Die wichtigsten Eigenschaften des Pulsar Telos XL50 auf den Punkt: 

• Nachrüst- und erweiterbares Wärmebildmonokular, dank Telos Upgradeability Service können immer die neuesten Komponenten ergänzt werden 

• Leistungsstarker, großer 1024 x 768px HD Sensor, NETD Wert &lt; 40mK, Entfernungsreichweite von 2300m, hohe Wärmebildempfindlichkeit, klare, detailreiche Bilder 

• Robustes, wetterfestes Gehäuse, einfache Bedienung mit einer Hand über hintereinander liegende Fokussier- und Zoomringe am Objektiv


0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


ORNIWELT Newsletter

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden im Optikmarkt, der Vogel-und Naturbeobachtung und bei Orniwelt. Mit dem Abonnement unseres Newsletters erhalten Sie die neuesten Informationen direkt, per Email nach Hause:

Erstklassige Beratung
Online & in unserer Filiale
Versandkostenfrei ab 50,00 EUR**
Nachhaltig