
Kowa
Filter
–
Hersteller Navigation
Hersteller von A-Z
Alle Anzeigen
Einblick:
Winkel
Kowa Prominar TSN-88 mit Winkel- und geradem Einblick
Robustes Premiummodell, besonders geeignet für die Digiskopie
Auch mit dem Prominar TSN-88A (Winkeleinblick) und dem TSN-88S (gerader Einblick) haben die japanischen Entwickler aus dem Hause Kowa wieder einmal bewiesen, dass sie es verstehen, optische Spitzenleistung mit robuster Verarbeitung und innovativem Design zu vereinigen. Mit den TSN-88-Modellen erhalten Sie farbechte und gestochen scharfe Bilder. Die Transmissionswerte der Reihe konnten gegenüber den Vorgängermodellen noch einmal wesentlich verbessert werden.
Wie alle Modelle der Prominar-Reihe ist die KR-vergütete Objektivlinse aus reinem Fluoritkristall gefertigt, die Beobachtungserlebnisse praktisch ohne optische Störungen liefert. Sie erleben somit Tiere in der Natur oder Vögel am Himmel frei von chromatischer Aberration und anderen optischen Wiedergabefehlern in naturgetreuen Farben.
Hand in Hand mit der optischen Präzision geht die Userfreundlichkeit und die Möglichkeit zu äußerst exakten Einstellungen. Das TSN-88 ist mit dem Dual-Fokussierungssystem von Kowa ausgestattet. Mit der Schnellfokussierung stellen Sie Ihr Beobachtungsobjekt mit wenigen leichten Drehungen scharf, um anschließend mit dem Feinfokus eine punktgenaue Einstellung vorzunehmen.
Das Modell, das mit einem Gehäuse aus Magnesiumlegierung im klassischen Kowa-Design daherkommt, vereint Form und Funktion. Diverse Features erleichtern Beobachtungen auch unter schwierigen Bedingungen, so z. B. die drehbare doppelte Stativhalterung, die auch nach stundenlangem Einsatz noch fest sitzt, oder die leichtgängig drehbare Sonnenblende mit Peilhilfe.
Das TSN-88 Prominar-Spektiv ist mit dem kompletten Zubehör von Kowa kompatibel. Die Bajonettfassung erlaubt die Wahl zwischen diversen Wechselokularen und Extendern, so dass Sie das Instrument leicht auf Ihre individuellen Bedürfnisse umrüsten können.
Das TSN-88 bietet unglaubliche Möglichkeiten der Telefotografie mit extrem großen Brennweiten, die in der Fotografie mit Kameraobjektiven nicht gegeben sind. Sie erhalten selbst bei extremen Vergrößerungen Bilder, die bisher nur mit High-End-DSLR-Systemen gemacht werden konnten. In dem Zubehör-Sortiment von Kowa finden Sie Smartphone-Adapter, mit denen fast alle gängigen Smartphone-Modelle problemlos mit dem TSN-88 Prominar kombiniert werden können.
2.592,10 €*
2.949,00 €*
Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen
Einblick:
Winkel
Kowa TSN-88A PROMINAR Winkeleinblick 25-60x Zoom Set + TE-11WZ II Okular
Für die natürliche Farbwiedergabe mit einer 88mm Linse aus purem Fluoritkristall.
Das neue TSN-88A Prominar ist mit einer 88 mm Objektivlinse aus purem Fluoritkristall ausgestattet, einem wahren optischen Kraftpaket das neue Maßstäbe für die Farbbrillanz setzt und chromatische Aberration eliminiert. Die detailreichste Ansicht und eine unverfälschte Bildwiedergabe der natürlichen Umgebung wird so ermöglicht.
Das Gehäuse ist robust, leicht und transportabel da es jetzt zu 100 % aus einer Magnesiumlegierung besteht. Das Gehäuse ist außerdem stickstoffgefüllt und vollständig wasserdicht. Auch die Kowa KR-Beschichtung der Frontlinse, die Staub, Schmutz oder Feuchtigkeit abweist, macht das Spektiv widerstandsfähig gegen äußere Einflüsse.
Für eine geschmeidige Bedienung der Fokussierräder sorgt die fein abgestimmte Technik. Die bestmögliche Kontrolle beim Scharfstellen wird durch den dualen Fokus Mechanismus gewährleistet. Die Schnellfokussierung ermöglicht es mit nur wenigen Umdrehungen Ihr Motiv in den Fokus zu bringen, die Feinfokussierung ermöglicht eine punktgenaue Steuerung, damit die ultimative Fokussiergenauigkeit.
Für zusätzliche Stabilität bei langen Einsätzen sorgt ein neues duales Stativmontagesystem. Dieses verhindert, dass das Spektiv auf dem Stativfuß verrutscht oder sich dreht. Zudem verfügt das Spektiv auch über eine neue, abnehmbare Peilhilfe. Diese kann am Zubehörring befestigt werden, sodass man das Motiv schneller finden kann. Ebenso verfügt die Gegenlichtblende über eine neu gestaltete, eingebaute Peilhilfe - eine weitere, visuelle Hilfe im Feld.
Das TSN-88 PROMINAR ist immer noch der König der Digiskopie - bietet er dem Fotoenthusiasten die Möglichkeit der Digiscopie mit extrem großen Brennweiten. Durch die verbesserten Beschichtungen werden Bilder mit hohen Vergrößerungen ermöglicht, die bisher nur mit High-End-Systemen gemacht werden konnten. Eine beeindruckende Auswahl an individuellen und universellen Smartphone-Adaptern - mit denen die meisten Smartphone-Modelle sehr einfach mit dem TSN-88 verbunden werden können - hält der Hersteller bereit.
Die wichtigsten Eigenschaften des neuen TSN-88 Prominar auf den Punkt:
eine 88mm Objektivlinse aus purem Fluoritkristall
schnelle und präzise Fokussierung durch den Dual-Fokus
Spektiv mit Winkeleinblick im Set mit Weitwinkel-Zoomokular 25-60x
Ideal für die Digiskopie mit der Kamera oder mit dem Smartphone
für die Natur- oder Vogelbeobachtung besonders geeignet
3.250,50 €*
3.698,00 €*
Einblick:
Gerade
Kowa Prominar TSN-88 mit Winkel- und geradem Einblick
Robustes Premiummodell, besonders geeignet für die Digiskopie
Auch mit dem Prominar TSN-88A (Winkeleinblick) und dem TSN-88S (gerader Einblick) haben die japanischen Entwickler aus dem Hause Kowa wieder einmal bewiesen, dass sie es verstehen, optische Spitzenleistung mit robuster Verarbeitung und innovativem Design zu vereinigen. Mit den TSN-88-Modellen erhalten Sie farbechte und gestochen scharfe Bilder. Die Transmissionswerte der Reihe konnten gegenüber den Vorgängermodellen noch einmal wesentlich verbessert werden.
Wie alle Modelle der Prominar-Reihe ist die KR-vergütete Objektivlinse aus reinem Fluoritkristall gefertigt, die Beobachtungserlebnisse praktisch ohne optische Störungen liefert. Sie erleben somit Tiere in der Natur oder Vögel am Himmel frei von chromatischer Aberration und anderen optischen Wiedergabefehlern in naturgetreuen Farben.
Hand in Hand mit der optischen Präzision geht die Userfreundlichkeit und die Möglichkeit zu äußerst exakten Einstellungen. Das TSN-88 ist mit dem Dual-Fokussierungssystem von Kowa ausgestattet. Mit der Schnellfokussierung stellen Sie Ihr Beobachtungsobjekt mit wenigen leichten Drehungen scharf, um anschließend mit dem Feinfokus eine punktgenaue Einstellung vorzunehmen.
Das Modell, das mit einem Gehäuse aus Magnesiumlegierung im klassischen Kowa-Design daherkommt, vereint Form und Funktion. Diverse Features erleichtern Beobachtungen auch unter schwierigen Bedingungen, so z. B. die drehbare doppelte Stativhalterung, die auch nach stundenlangem Einsatz noch fest sitzt, oder die leichtgängig drehbare Sonnenblende mit Peilhilfe.
Das TSN-88 Prominar-Spektiv ist mit dem kompletten Zubehör von Kowa kompatibel. Die Bajonettfassung erlaubt die Wahl zwischen diversen Wechselokularen und Extendern, so dass Sie das Instrument leicht auf Ihre individuellen Bedürfnisse umrüsten können.
Das TSN-88 bietet unglaubliche Möglichkeiten der Telefotografie mit extrem großen Brennweiten, die in der Fotografie mit Kameraobjektiven nicht gegeben sind. Sie erhalten selbst bei extremen Vergrößerungen Bilder, die bisher nur mit High-End-DSLR-Systemen gemacht werden konnten. In dem Zubehör-Sortiment von Kowa finden Sie Smartphone-Adapter, mit denen fast alle gängigen Smartphone-Modelle problemlos mit dem TSN-88 Prominar kombiniert werden können.
2.592,10 €*
2.949,00 €*
Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen
Einblick:
Gerade
Kowa TSN-88A PROMINAR Winkeleinblick 25-60x Zoom Set + TE-11WZ II Okular
Für die natürliche Farbwiedergabe mit einer 88mm Linse aus purem Fluoritkristall.
Das neue TSN-88A Prominar ist mit einer 88 mm Objektivlinse aus purem Fluoritkristall ausgestattet, einem wahren optischen Kraftpaket das neue Maßstäbe für die Farbbrillanz setzt und chromatische Aberration eliminiert. Die detailreichste Ansicht und eine unverfälschte Bildwiedergabe der natürlichen Umgebung wird so ermöglicht.
Das Gehäuse ist robust, leicht und transportabel da es jetzt zu 100 % aus einer Magnesiumlegierung besteht. Das Gehäuse ist außerdem stickstoffgefüllt und vollständig wasserdicht. Auch die Kowa KR-Beschichtung der Frontlinse, die Staub, Schmutz oder Feuchtigkeit abweist, macht das Spektiv widerstandsfähig gegen äußere Einflüsse.
Für eine geschmeidige Bedienung der Fokussierräder sorgt die fein abgestimmte Technik. Die bestmögliche Kontrolle beim Scharfstellen wird durch den dualen Fokus Mechanismus gewährleistet. Die Schnellfokussierung ermöglicht es mit nur wenigen Umdrehungen Ihr Motiv in den Fokus zu bringen, die Feinfokussierung ermöglicht eine punktgenaue Steuerung, damit die ultimative Fokussiergenauigkeit.
Für zusätzliche Stabilität bei langen Einsätzen sorgt ein neues duales Stativmontagesystem. Dieses verhindert, dass das Spektiv auf dem Stativfuß verrutscht oder sich dreht. Zudem verfügt das Spektiv auch über eine neue, abnehmbare Peilhilfe. Diese kann am Zubehörring befestigt werden, sodass man das Motiv schneller finden kann. Ebenso verfügt die Gegenlichtblende über eine neu gestaltete, eingebaute Peilhilfe - eine weitere, visuelle Hilfe im Feld.
Das TSN-88 PROMINAR ist immer noch der König der Digiskopie - bietet er dem Fotoenthusiasten die Möglichkeit der Digiscopie mit extrem großen Brennweiten. Durch die verbesserten Beschichtungen werden Bilder mit hohen Vergrößerungen ermöglicht, die bisher nur mit High-End-Systemen gemacht werden konnten. Eine beeindruckende Auswahl an individuellen und universellen Smartphone-Adaptern - mit denen die meisten Smartphone-Modelle sehr einfach mit dem TSN-88 verbunden werden können - hält der Hersteller bereit.
Die wichtigsten Eigenschaften des neuen TSN-88 Prominar auf den Punkt:
eine 88mm Objektivlinse aus purem Fluoritkristall
schnelle und präzise Fokussierung durch den Dual-Fokus
Spektiv mit Winkeleinblick im Set mit Weitwinkel-Zoomokular 25-60x
Ideal für die Digiskopie mit der Kamera oder mit dem Smartphone
für die Natur- oder Vogelbeobachtung besonders geeignet
3.250,50 €*
3.698,00 €*
Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen
Einblick:
Winkel
Prominar TSN-99A oder TSN-99S Spektive
Die Mitglieder mit dem höchsten Auflösungsvermögen in der Familie der Kowa PROMINAR – Spektive. Weil Kowa es kann.
Ein Spektiv zu schaffen, dass dem Nutzer den klarsten, den weitwinkligsten und damit den spannendsten Blick in das Geschehen und in die Natur ermöglicht, das ist das Anliegen des renommierten Spektiv-Herstellers Kowa Optimed. Dieser Anspruch trieb Kowa an, die ohnehin bereits herausragenden Spektive der Kowa Prominar Serie - TSN-550 Serie, TSN-770 Serie und TSN-880 Serie - um einen weiteren, lichtstärkeren Objektivdurchmesser, die TSN-99 Serie zu erweitern.
Dabei bleiben die hervorragenden Eigenschaften, die aus der Prominar-Serie bereits bekannt sind, wie der Fluoridkristall, der für das Objektiv verwendet wird, erhalten. Mehr noch, das bekannte optionale Zubehör, wie weitere Okulare, Fotoadapter oder Digiscoping-Objektive, die bereits bei den Spektiven mit kleinerem Objektivdurchmesser Verwendung fanden, können auch in Verbindung mit den Prominar TSN-99 Spektiven verwendet werden. Die duale Fokussierung ist ebenfalls erhalten geblieben. Diese ermöglicht es mit einem großen Fokussierrad Vögel und bewegte Objekte schnell zu verfolgen und im Fokus zu behalten; die etwas kleinere, vorgelagerte Feinfokussierung, ermöglicht es die Schärfe präzise etwa zum Erkennen der Handschwingen-Projektion eines Vogels oder die Mitte einer Blüte, bei der Digiscopie einzustellen. Okular-bedingt ist das Spektiv uneingeschränkt Brillenträgertauglich. Wie bei den TSN 88-Spektiven der Prominar-Serie ist das Gehäuse des Spektivs selbst aus einer robusten hochwertigen Magnesiumlegierung gefertigt.
3.199,00 €*
3.449,00 €*
Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen
Einblick:
Winkel
TSN-99A oder TSN-99S Zoom Set, die PROMINAR 99mm Spektive mit Weitwinkel-Okular TE11-WZ II
Die Mitglieder mit dem höchsten Auflösungsvermögen in der Familie der Kowa PROMINAR – Spektive. Weil Kowa es kann.
Ein Spektiv zu schaffen, dass dem Nutzer den klarsten, den weitwinkligsten und den spannendsten Blick in das Geschehen und in die Natur ermöglicht, das ist das Anliegen des renommierten Spektiv-Herstellers Kowa Optimed. Dieser Anspruch trieb Kowa an, die ohnehin bereits herausragenden Spektive der Kowa Prominar Serie - TSN-550 Serie, TSN-770 Serie und TSN-880 Serie - um einen weiteren, lichtstärkeren Objektivdurchmesser, die TSN-99 Serie zu erweitern.
Dabei bleiben die hervorragenden Eigenschaften, die aus der Prominar-Serie bereits bekannt sind, wie der Fluoridkristall, der für das Objektiv verwendet wird, erhalten. Die duale Fokussierung, die es mit einem großen Fokussierrad ermöglicht Vögel und bewegte Objekte schnell zu verfolgen und im Fokus zu behalten und die etwas kleinere, vorgelagerte Feinfokussierung, die es ermöglicht die Schärfe präzise etwa zum Erkennen der Handschwingen-Projektion eines Vogels oder die Mitte einer Blüte, bei der Digiscopie einzustellen. Okular-bedingt ist das Spektiv uneingeschränkt Brillenträgertauglich. Wie bei den TSN-88 Spektiven der Prominar-Serie ist das Gehäuse des Spektivs selbst aus einer robusten hochwertigen Magnesiumlegierung gefertigt.
3.650,00 €*
4.198,00 €*
Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen
Einblick:
Gerade
Prominar TSN-99A oder TSN-99S Spektive
Die Mitglieder mit dem höchsten Auflösungsvermögen in der Familie der Kowa PROMINAR – Spektive. Weil Kowa es kann.
Ein Spektiv zu schaffen, dass dem Nutzer den klarsten, den weitwinkligsten und damit den spannendsten Blick in das Geschehen und in die Natur ermöglicht, das ist das Anliegen des renommierten Spektiv-Herstellers Kowa Optimed. Dieser Anspruch trieb Kowa an, die ohnehin bereits herausragenden Spektive der Kowa Prominar Serie - TSN-550 Serie, TSN-770 Serie und TSN-880 Serie - um einen weiteren, lichtstärkeren Objektivdurchmesser, die TSN-99 Serie zu erweitern.
Dabei bleiben die hervorragenden Eigenschaften, die aus der Prominar-Serie bereits bekannt sind, wie der Fluoridkristall, der für das Objektiv verwendet wird, erhalten. Mehr noch, das bekannte optionale Zubehör, wie weitere Okulare, Fotoadapter oder Digiscoping-Objektive, die bereits bei den Spektiven mit kleinerem Objektivdurchmesser Verwendung fanden, können auch in Verbindung mit den Prominar TSN-99 Spektiven verwendet werden. Die duale Fokussierung ist ebenfalls erhalten geblieben. Diese ermöglicht es mit einem großen Fokussierrad Vögel und bewegte Objekte schnell zu verfolgen und im Fokus zu behalten; die etwas kleinere, vorgelagerte Feinfokussierung, ermöglicht es die Schärfe präzise etwa zum Erkennen der Handschwingen-Projektion eines Vogels oder die Mitte einer Blüte, bei der Digiscopie einzustellen. Okular-bedingt ist das Spektiv uneingeschränkt Brillenträgertauglich. Wie bei den TSN 88-Spektiven der Prominar-Serie ist das Gehäuse des Spektivs selbst aus einer robusten hochwertigen Magnesiumlegierung gefertigt.
3.199,00 €*
3.449,00 €*
Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen
Einblick:
Gerade
TSN-99A oder TSN-99S Zoom Set, die PROMINAR 99mm Spektive mit Weitwinkel-Okular TE11-WZ II
Die Mitglieder mit dem höchsten Auflösungsvermögen in der Familie der Kowa PROMINAR – Spektive. Weil Kowa es kann.
Ein Spektiv zu schaffen, dass dem Nutzer den klarsten, den weitwinkligsten und den spannendsten Blick in das Geschehen und in die Natur ermöglicht, das ist das Anliegen des renommierten Spektiv-Herstellers Kowa Optimed. Dieser Anspruch trieb Kowa an, die ohnehin bereits herausragenden Spektive der Kowa Prominar Serie - TSN-550 Serie, TSN-770 Serie und TSN-880 Serie - um einen weiteren, lichtstärkeren Objektivdurchmesser, die TSN-99 Serie zu erweitern.
Dabei bleiben die hervorragenden Eigenschaften, die aus der Prominar-Serie bereits bekannt sind, wie der Fluoridkristall, der für das Objektiv verwendet wird, erhalten. Die duale Fokussierung, die es mit einem großen Fokussierrad ermöglicht Vögel und bewegte Objekte schnell zu verfolgen und im Fokus zu behalten und die etwas kleinere, vorgelagerte Feinfokussierung, die es ermöglicht die Schärfe präzise etwa zum Erkennen der Handschwingen-Projektion eines Vogels oder die Mitte einer Blüte, bei der Digiscopie einzustellen. Okular-bedingt ist das Spektiv uneingeschränkt Brillenträgertauglich. Wie bei den TSN-88 Spektiven der Prominar-Serie ist das Gehäuse des Spektivs selbst aus einer robusten hochwertigen Magnesiumlegierung gefertigt.
3.650,00 €*
4.198,00 €*
Einblick:
Winkel
Kowa Prominar TSN-55 mit Winkel- und geradem Einblick und einem 17-40x Weitwinkelzoom
Unglaubliche optische Ergebnisse in einem äußerst kompakten Instrument
Die japanischen Entwickler von Kowa haben der Prominar-Familie ein neues Mitglied hinzugefügt: das Prominar TSN-55 mit dem TE-11WZ II Weitwinkelzoom, der über einen Bereich von 17- bis 40-facher Vergrößerung verfügt. Die Linse des 55-mm-Objektivs ist aus reinem Fluoritkristall und garantiert Ihnen bei Ihren Beobachtungen klare und helle Bilder in natürlichen Farben. Die chromatische Aberration wird optimal begrenzt, auch noch bei der 40-fachen Vergrößerung.
Die Maße des Spektivs und sein Gewicht – TSN-55A mit Schrägeinblick: 255 mm und 965 g; TSN-55S mit Geradeinblick 275 mm und 960 g – prädestinieren es als idealen Begleiter auch bei längeren Expeditionen und Wanderungen. Das integrierte Weitwinkelzoom-Okular TE-11WZ II gab es bisher nur bei den größeren Prominar-Modellen. Gegenüber dem Vorgängermodel TSN 550 erweitert es das Sichtfeld um bis zu 52 Prozent. Der Austrittspupillenabstand beträgt 17 mm, die Drehaugenmuschel kann in Rasterstufen eingestellt werden.
Wie bei allen Prominar-Modellen geht auch bei dem TSN-55 die optische Präzision mit ergonomischer Benutzerfreundlichkeit und einem schönen Design Hand in Hand. Per Dual-Fokussierungssystem stellen Sie mit dem Schnellfokus Ihr Beobachtungsobjekt mit wenigen leichten Drehungen scharf und nehmen anschließend mit dem Feinfokus eine punktgenaue Einstellung vor. Zu den nützlichen Features gehören auch die leichtgängige Sonnenblende mit Visierhilfe und das 58-mm-Filtergewinde, an dem Sie z. B. den Kowa TP-58FT-Filter zum Schutz der Optik anbringen können. Der Stativfuß ermöglichte eine schnelle und stabile Montage.
Wenn Sie ein optisches Instrument von Kowa erwerben, haben Sie lange Freude daran. Das widerstandsfähige Gehäuse ist selbstverständlich mit Stickstoff gefüllt und absolut wasserdicht. Die Frontlinse ist mit der von Kowa entwickelten KR-Beschichtung vor Staub, Schmutz und Feuchtigkeit geschützt.
Das Prominar TSN-55 ist mit dem kompletten Zubehör von Kowa kompatibel. Eine Reihe von Digiskopie-Adaptern ermöglichen, Ihre Beobachtungen mit fast jedem gängigen Smartphone zu dokumentieren.
2.298,00 €*
Einblick:
Gerade
Kowa Prominar TSN-55 mit Winkel- und geradem Einblick und einem 17-40x Weitwinkelzoom
Unglaubliche optische Ergebnisse in einem äußerst kompakten Instrument
Die japanischen Entwickler von Kowa haben der Prominar-Familie ein neues Mitglied hinzugefügt: das Prominar TSN-55 mit dem TE-11WZ II Weitwinkelzoom, der über einen Bereich von 17- bis 40-facher Vergrößerung verfügt. Die Linse des 55-mm-Objektivs ist aus reinem Fluoritkristall und garantiert Ihnen bei Ihren Beobachtungen klare und helle Bilder in natürlichen Farben. Die chromatische Aberration wird optimal begrenzt, auch noch bei der 40-fachen Vergrößerung.
Die Maße des Spektivs und sein Gewicht – TSN-55A mit Schrägeinblick: 255 mm und 965 g; TSN-55S mit Geradeinblick 275 mm und 960 g – prädestinieren es als idealen Begleiter auch bei längeren Expeditionen und Wanderungen. Das integrierte Weitwinkelzoom-Okular TE-11WZ II gab es bisher nur bei den größeren Prominar-Modellen. Gegenüber dem Vorgängermodel TSN 550 erweitert es das Sichtfeld um bis zu 52 Prozent. Der Austrittspupillenabstand beträgt 17 mm, die Drehaugenmuschel kann in Rasterstufen eingestellt werden.
Wie bei allen Prominar-Modellen geht auch bei dem TSN-55 die optische Präzision mit ergonomischer Benutzerfreundlichkeit und einem schönen Design Hand in Hand. Per Dual-Fokussierungssystem stellen Sie mit dem Schnellfokus Ihr Beobachtungsobjekt mit wenigen leichten Drehungen scharf und nehmen anschließend mit dem Feinfokus eine punktgenaue Einstellung vor. Zu den nützlichen Features gehören auch die leichtgängige Sonnenblende mit Visierhilfe und das 58-mm-Filtergewinde, an dem Sie z. B. den Kowa TP-58FT-Filter zum Schutz der Optik anbringen können. Der Stativfuß ermöglichte eine schnelle und stabile Montage.
Wenn Sie ein optisches Instrument von Kowa erwerben, haben Sie lange Freude daran. Das widerstandsfähige Gehäuse ist selbstverständlich mit Stickstoff gefüllt und absolut wasserdicht. Die Frontlinse ist mit der von Kowa entwickelten KR-Beschichtung vor Staub, Schmutz und Feuchtigkeit geschützt.
Das Prominar TSN-55 ist mit dem kompletten Zubehör von Kowa kompatibel. Eine Reihe von Digiskopie-Adaptern ermöglichen, Ihre Beobachtungen mit fast jedem gängigen Smartphone zu dokumentieren.
2.298,00 €*
Kowa Twist-up Arretierungsringe (2-er Set)
Garantieren ein entspanntes Digiskopieren mit Ihren Kowa-Spektiven
Die drehbare Augenmuschel gewährleistet Ihren ein komfortables Beobachten mit Ihrem Kowa-Spektiv. Wenn Sie allerdings Ihr Smartphone mit einem Adapter zum Digiskopieren an dem Okular anbringen, dreht sich die Augenmuschel mit dem Smartphone. Die Kowa Twist-up Lockers sind denkbar einfache Tools, mit den Sie durch Aufstecken die Augenmuschel fixieren können. So können Sie in aller Ruhe Ihre Beobachtungserlebnisse dokumentieren.
12,00 €*
Kowa TSN-PZ Vario-Fotoadapter für APS-C 680-1000mm
Adapter zum Anschluß von digitalen APS-C Format Spiegelreflexkameras an Spektive der Serien 770 und 880. Der erzielte Brennweitenbereich beträgt 680 bis 1000 mm. Zum Anschluß des Fotoadapters an Ihre Spiegelreflex oder Systemkamera benötigen Sie zusätzlich einen kameraspezifischen T2-Adapter (siehe weiter unten).
439,00 €*
449,00 €*
SALE
TSN-DA1-ARZ7 Verbindungsmuffe
Zur Verbindung des Adapters TSN-DA1 an Okulare des Tys TSE-Z7 und TSE-Z9B.
23,00 €*
40,00 €*
Durchschnittliche Bewertung von 4.6 von 5 Sternen
Vergrößerung:
6
Kowa YF II 6x30 und 8x30
Ein Einstiegsglas für Klein und Groß, leicht im Gewicht, einfach in der Bedienung und Leistungsstark für den Blick auf jedes Detail
Die neuen Kowa YF II 30mm Ferngläser verkörpern das Gleichgewicht aus Jahrhunderte alter Technik und modernsten Leistungsmerkmalen.
Direkt zu den Vorzügen des Kowa 6x30 YF II oder des Kowa 8x30 YF II
Die Kowa YF Ferngläser sind mit ihrem Aufbau als Porro-Prismen-Ferngläser die Klassiker am Fernglasmarkt. Neben der Trapezform, die im Bereich der Ferngläser für die Naturbeobachtung selten gewordenen ist, zeichnet sich die Kowa YF II-Serie außerdem durch die 6-fache oder 8-fache Vergrößerungen aus. Die Trapezform des Fernglases und die dadurch weiter auseinander stehenden Objektive des Fernglases suggerieren dem Nutzer eine enorme Bildplastizität. Die Vergrößerungen von 6-Fach oder 8-Fach bieten dem Beobachter einen riesigen Überblick und vereinfachen noch dazu das Einblicken in das Fernglas. Mit den neuen Kowa YF II Ferngläser können Beobachtungsobjekte somit schneller Aufgefunden werden und Tiere einfacher in ihrem ganzen Verhalten erlebt werden. Dank der geringen Vergrößerung können die Ferngläser noch einmal stabiler und ruhiger gehalten werden. Auch das natürliche Zittern der Hand, nach einem anstrengenden Marsch oder die Vibrationen beispielsweise eines Schiffsmotors werden vom Beobachter kaum wahrgenommen.Beide Ferngläser bieten mit ihrer 6-Fachen oder der 8-fachen Vergrößerung einen guten Einblick und eine gute Vergrößerung gegenüber der Beobachtung mit dem bloßen Auge.
Durch die neue Farbe der Armierung, in Grün und eine neue Gestaltung der Fokussierwalze fällt das neue Design der Kowa 6x30 YF II und Kowa 8x30 YF II Ferngläser sofort ins Auge. Die wichtigen Eigenschaften, besonders bei der Nutzung durch jüngere Beobachter, die Robustheit und die 100%tige Wasserdichtigkeit zeichnen die Geräte außerdem aus. Durch den geringen Objektivdurchmesser von 30 mm sind die Ferngläser schlank und selbst von kleinen Händen leicht zu umgreifen und zu bedienen. Mit einer sehr großen Austrittspupille von 5 mm (bei 6-Facher Vergrößerung und 3,75mm bei 8-Facher Vergrößerung) sind diese Feldstecher für Alt und Jung sehr gut geeignet. Kindern fällt es bei großen Austrittspupillen leichter das Bild im Fernglas zu finden. Der geringe Augenabstand von minimal 50mm macht die Kowa YF II Ferngläser auch für schmale Gesichter gut für die Beobachtung geeignet.
Wie bei den meisten Ferngläsern aus dem Hause Kowa achtet der Hersteller auch bei der YF II-Serie auf die Verwendung ökologischer Glasmaterialien, die in ihrer Produktion besonders umweltfreundlich sind. Die gute optische Leistung und hohe Farbneutralität erreicht Kowa unter anderem durch die bewährten Kowa-eigenen Mehrschichtvergütungen. Diese Beschichtungen sorgen für noch mehr Neutralität der Farben, leuchtende Bilder und gute Lichttransmission. Gegen Schmutz und Staub sind die Ferngläser mit der Kowa KR-Beschichtung ausgestattet.
Auch beim Lieferumfang der Kowa YF Ferngläser hat der Hersteller nicht gespart. Neben der Cordura-Tasche, sind ein Trageriemen für das Fernglas, sowie Okularschutzdeckel und Objektivschutzdeckel Bestandteil des Lieferumfangs. (Änderungen des Herstellers vorbehalten)
YF II 30-6
6- fache Vergrößerung, für enormen Überblick und große Bildstabilität, ob bei Sport-Events, Musik-festivals oder der Naturbeobachtung
5mm Austrittspupille und 16mm Austrittspupillenlage für einfachen Einblick
geringer Augenabstand von minimal 50 mm und damit auch für schmale Gesichter leicht zu benutzen
YF II 30-8
8-facher Vergrößerung für den Einblick in weiter entfernte Details klein, leicht und kompakt, die wertvolle und robuste Ergänzung für jede Outdoor-Ausrüstung leicht zu bedienen und einzustellen damit im Augenblick nicht mehr übersehen wird.
Die wichtigsten Eigenschaften der Kowa YF II Ferngläser auf den Punkt:
Wasserdicht und mit Stickstoff gefüllt
Ergonomisch und leicht
Vollvergütete Linsen
KR Vergütung der Okulare & Objektivlinsen
Einfache Handhabung und überzeugendes Preis-Leistungsverhältnis.
perfekte Balance zwischen Retro-Design und
moderner Funktionalität.
Großer, einfach einzustellender Fokussierknopf.klare und lebendige Bilder mit natürlichen Farben und hohen Kontrastwerten.
149,00 €*
169,00 €*
Durchschnittliche Bewertung von 4.6 von 5 Sternen
Vergrößerung:
8
Kowa YF II 6x30 und 8x30
Ein Einstiegsglas für Klein und Groß, leicht im Gewicht, einfach in der Bedienung und Leistungsstark für den Blick auf jedes Detail
Die neuen Kowa YF II 30mm Ferngläser verkörpern das Gleichgewicht aus Jahrhunderte alter Technik und modernsten Leistungsmerkmalen.
Direkt zu den Vorzügen des Kowa 6x30 YF II oder des Kowa 8x30 YF II
Die Kowa YF Ferngläser sind mit ihrem Aufbau als Porro-Prismen-Ferngläser die Klassiker am Fernglasmarkt. Neben der Trapezform, die im Bereich der Ferngläser für die Naturbeobachtung selten gewordenen ist, zeichnet sich die Kowa YF II-Serie außerdem durch die 6-fache oder 8-fache Vergrößerungen aus. Die Trapezform des Fernglases und die dadurch weiter auseinander stehenden Objektive des Fernglases suggerieren dem Nutzer eine enorme Bildplastizität. Die Vergrößerungen von 6-Fach oder 8-Fach bieten dem Beobachter einen riesigen Überblick und vereinfachen noch dazu das Einblicken in das Fernglas. Mit den neuen Kowa YF II Ferngläser können Beobachtungsobjekte somit schneller Aufgefunden werden und Tiere einfacher in ihrem ganzen Verhalten erlebt werden. Dank der geringen Vergrößerung können die Ferngläser noch einmal stabiler und ruhiger gehalten werden. Auch das natürliche Zittern der Hand, nach einem anstrengenden Marsch oder die Vibrationen beispielsweise eines Schiffsmotors werden vom Beobachter kaum wahrgenommen.Beide Ferngläser bieten mit ihrer 6-Fachen oder der 8-fachen Vergrößerung einen guten Einblick und eine gute Vergrößerung gegenüber der Beobachtung mit dem bloßen Auge.
Durch die neue Farbe der Armierung, in Grün und eine neue Gestaltung der Fokussierwalze fällt das neue Design der Kowa 6x30 YF II und Kowa 8x30 YF II Ferngläser sofort ins Auge. Die wichtigen Eigenschaften, besonders bei der Nutzung durch jüngere Beobachter, die Robustheit und die 100%tige Wasserdichtigkeit zeichnen die Geräte außerdem aus. Durch den geringen Objektivdurchmesser von 30 mm sind die Ferngläser schlank und selbst von kleinen Händen leicht zu umgreifen und zu bedienen. Mit einer sehr großen Austrittspupille von 5 mm (bei 6-Facher Vergrößerung und 3,75mm bei 8-Facher Vergrößerung) sind diese Feldstecher für Alt und Jung sehr gut geeignet. Kindern fällt es bei großen Austrittspupillen leichter das Bild im Fernglas zu finden. Der geringe Augenabstand von minimal 50mm macht die Kowa YF II Ferngläser auch für schmale Gesichter gut für die Beobachtung geeignet.
Wie bei den meisten Ferngläsern aus dem Hause Kowa achtet der Hersteller auch bei der YF II-Serie auf die Verwendung ökologischer Glasmaterialien, die in ihrer Produktion besonders umweltfreundlich sind. Die gute optische Leistung und hohe Farbneutralität erreicht Kowa unter anderem durch die bewährten Kowa-eigenen Mehrschichtvergütungen. Diese Beschichtungen sorgen für noch mehr Neutralität der Farben, leuchtende Bilder und gute Lichttransmission. Gegen Schmutz und Staub sind die Ferngläser mit der Kowa KR-Beschichtung ausgestattet.
Auch beim Lieferumfang der Kowa YF Ferngläser hat der Hersteller nicht gespart. Neben der Cordura-Tasche, sind ein Trageriemen für das Fernglas, sowie Okularschutzdeckel und Objektivschutzdeckel Bestandteil des Lieferumfangs. (Änderungen des Herstellers vorbehalten)
YF II 30-6
6- fache Vergrößerung, für enormen Überblick und große Bildstabilität, ob bei Sport-Events, Musik-festivals oder der Naturbeobachtung
5mm Austrittspupille und 16mm Austrittspupillenlage für einfachen Einblick
geringer Augenabstand von minimal 50 mm und damit auch für schmale Gesichter leicht zu benutzen
YF II 30-8
8-facher Vergrößerung für den Einblick in weiter entfernte Details klein, leicht und kompakt, die wertvolle und robuste Ergänzung für jede Outdoor-Ausrüstung leicht zu bedienen und einzustellen damit im Augenblick nicht mehr übersehen wird.
Die wichtigsten Eigenschaften der Kowa YF II Ferngläser auf den Punkt:
Wasserdicht und mit Stickstoff gefüllt
Ergonomisch und leicht
Vollvergütete Linsen
KR Vergütung der Okulare & Objektivlinsen
Einfache Handhabung und überzeugendes Preis-Leistungsverhältnis.
perfekte Balance zwischen Retro-Design und
moderner Funktionalität.
Großer, einfach einzustellender Fokussierknopf.klare und lebendige Bilder mit natürlichen Farben und hohen Kontrastwerten.
157,00 €*
179,00 €*