
InfiRay
Filter
–
Hersteller Navigation
Hersteller von A-Z
Alle Anzeigen
Wärmebildkamera InfiRay Eye III EH35
Benutzerfreundliches und preisgünstiges Monokular für Ihre nächtlichen Tierbeobachtungen
Wie alle Modelle der weiterentwickelten Eye III-Serie hat auch das Wärmebildmonokular InfiRay Eye III EH35 ein haptisch intuitives Scrollrad, mit dem Sie per „drehen & drücken“ die meisten der Funktionen, die Sie sonst mit herkömmlichen Tasten ausführen müssen, auslösen können, beispielsweise in den Standby-Modus wechseln oder das Gerät zur Energieersparnis komplett abschalten. Dieser Bedienkomfort erlaubt Ihnen, sich ganz auf die Tiere zu konzentrieren, die Ihnen die EH35-Kamera via Wärmeabstrahlung sichtbar macht, ob nachts in Wald und Flur oder am Tag getarnt im dichten Unterholz.
Bei diesem Monokular können Sie je nach Bedarf zwischen zwei Farbmodi wählen. In dem kühlen Farbmodus erhalten Sie ein klareres und detailreiches Bild und in dem warmen Farbmodus ein weicheres Bild, was Ermüdung bei längerem Einsatz vermeidet. Das High Definition Amoled-Display mit einer Auflösung von 1440x1080 px sorgt für eine ausgezeichnete Bildqualität. Der VOx 12 µm-Sensor hat eine Auflösung von 640x512 px und brilliert mit einem NETD-Wert von ≤25 mK. Damit können noch die geringsten Temperaturdifferenzen detektiert werden. Dieser leistungsstarke Sensor kombiniert mit den Bildalgorithmen sorgt für eine bessere Qualität. Schlechte Witterungsbedingungen sind jetzt kein Thema mehr bei der thermischen Detektion, denn die Ultra Clear-Funktion garantiert brillante Beobachtungserlebnisse auch bei hoher Luftfeuchtigkeit und Nebel.
Die Eye III EL35-Wärmebildkamera verfügt über eine 2-fache Basisvergrößerung. Die alle Richtungen ausrichtbare Augenmuschel passt sich perfekt Ihren Augen an und verhindert, dass in der Nacht Streulicht das Beobachten stört. Mit dem einstellbaren Kontrast können Sie Ihr Beobachtungserlebnis optimieren, indem Sie die Sichtbarkeit des Objekts mit den Hintergrunddetails ausgleichen.
Der fest eingebaute Akku ist so ausgelegt, dass niedrige Temperaturen kaum Einfluss auf den Betrieb haben. Das Eye III EL35-Monokular ist mit einem kälteresistenten 4200mAh Li-Ionen-Akku ausgestattet, der eine Betriebszeit von 8 Stunden bei 22°C und 7 Stunden bei -20°C erreichen kann. Über den USB-C-Ladeanschluss wird Ihr Gerät in zwei Stunden vollständig aufgeladen.
Wenn Sie die Wärmebildkamera mit der InfiRay-App verbinden, werden verfügbare Updates automatisch erkannt und Sie erhalten eine Erinnerung an die Installation. Mit einem Klick können Sie die Firmware dann sofort aktualisieren und Ihr Gerät stets auf dem neuesten Stand halten. Neben Fotos können Sie mit einem Mikrofon auch audiovisuelle Videos aufnehmen, die Kapazität des integrierten Speichers beträgt 32 GB.
1.999,00 €*
Wärmebildkamera InfiRay Eye III EL35
Hohe Bildqualität und großer Bedienkomfort zu einem angemessenen Preis
Das Wärmebildmonokular InfiRay Eye III EL35 beschert Ihnen bei Ihren nächtlichen Tierbeobachtungen via Wärmeabstrahlung noch mehr Bedienkomfort. Denn bei diesem Modell übernimmt ein Scrollrad per „drehen & drücken“ die meisten der Funktionen, die Sie sonst mit herkömmlichen Tasten ausführen müssen. Sie können damit zum Beispiel in den Standby-Modus wechseln oder das Gerät zur Energieersparnis abschalten, indem Sie Objektivabdeckung schließen. Mit diesem haptisch intuitiven Scrollrad können Sie Sich ganz auf die Detektion der nachtaktiven Tiere oder der im Dickicht getarnten Gelege am Tag konzentrieren.
Die Eye III EL35-Wärmebildkamera verfügt über zwei Farbmodi. Sie erhalten ein klareres und detailreiches Bild in dem kühlen Farbmodus oder ein weicheres Bild in dem warmen Farbmodus, was die Ermüdung bei längerem Beobachten vermeidet. Das High Definition Amoled-Display mit einer Auflösung von 1440x1080 px sorgt für eine ausgezeichnete Bildqualität. Der VOx 12 µm-Sensor hat eine Auflösung von 640x512 px und brilliert mit einem NETD-Wert von ≤25 mK. Damit können noch die geringsten Temperaturdifferenzen detektiert werden. Dieser leistungsstarke Sensor kombiniert mit den Bildalgorithmen sorgt für eine bessere Qualität. Und die Ultra Clear-Funktion lässt Ihre Beobachtungserlebnisse nicht von schlechten Wetterbedingungen stören. Die Eye III EL35 verfügt über eine 3,5-fache Basisvergrößerung.
Die omnidirektionale Augenmuschel, die sich perfekt an Ihre Augen anpasst, verhindert, dass in der Nacht Streulicht das Beobachten stört. Mit dem einstellbaren Kontrast können Sie Ihr Beobachtungserlebnis optimieren, indem Sie die Sichtbarkeit des Objekts mit den Hintergrunddetails ausgleichen.
Der Akku ist so ausgelegt, dass niedrige Temperaturen kaum Einfluss auf den Betrieb haben. Das Eye III EL35-Monokular ist mit einem eingebauten kälteresistenten 4200mAh Li-Ionen-Akku ausgestattet, der eine Betriebszeit von 8 Stunden bei 22°C und 7 Stunden bei -20°C erreichen kann. Über den USB-C-Ladeanschluss wird Ihr Gerät in zwei Stunden vollständig aufgeladen.
Wenn Sie die Wärmebildkamera mit der App verbinden, werden verfügbare Updates automatisch erkannt und Sie erhalten eine Erinnerung an die Installation. Mit einem Klick wird die Firmware sofort aktualisiert, so dass Ihr Gerät sich immer auf dem aktuellen Stand befindet. Neben Fotos können Sie mit dem Mikrofon auch audiovisuelle Videos aufnehmen, die Kapazität des integrierten Speichers beträgt 32 GB.
1.699,00 €*
Nocpix Finder FH35R V2 WärmebildkameraLeistungsstarke Wärmebildkamera in praktischem TaschenformatDie Finder FH35R V2 Wärmebildkamera von Nocpix (vormals InfiRay) ist ein robustes und kompaktes Wärmebildgerät, das sich bequem transportieren lässt und zuverlässige, detailreiche Wärmebilder liefert. Ideal als Ergänzung bei der Vogelbeobachtung am Tag, um gut getarnte Arten wie Bartmeisen oder eine Rohrdommel im Schilf zu entdecken oder für die nächtliche Beobachtung, um zum Beispiel eine im Baum sitzende Waldohreule zu beobachten. Der große 640 x 512 px Wärmebildsensor mit einem Pixelabstand von 12 µm sorgt für eine hohe thermische Empfindlichkeit. Mit einem NETD-Wert < 20 mK und der F0.9-Blende entstehen kontrastreiche Wärmebilder, auf denen viele Details erkennbar sind. Wärmeabgebende Objekte können bis zu einer Entfernung von 1 800 m entdeckt werden.Die Bilder werden in klaren Farben und hoher Auflösung auf dem 1024 x 768 px OLED-Display dargestellt. Dank einer Bildfrequenz von 50 Hz können auch bewegte Motive problemlos angezeigt werden. Je nach Beobachtungssituation kann zwischen verschiedenen Farbpaletten gewählt werden, um die Entdeckungswahrscheinlichkeit weiter zu erhöhen oder die Identifikation zu vereinfachen. Mit der integrierten Kamera können direkt Fotos und Videos der Beobachtungen aufgenommen werden. Über das integrierte WiFi-Modul kann die Wärmebildkamera über eine zugehörige App (für iOS und Android verfügbar) mit dem Smartphone verbunden werden und so die Bilder in Echtzeit übertragen werden.
Die Finder FH35R V2 Wärmebildkamera verfügt außerdem über einen integrierten Entfernungsmesser, mit dem sich schnell und präzise Distanzen bis zu einer Entfernung von 800 m auf 1 m genau erfassen lassen.Neben den sehr guten optischen Eigenschaften überzeugt diese Wärmebildkamera vor allem durch ihr robustes und kompaktes Format. Sie ist so klein gehalten, dass sie gut in eine Tasche passt und so auch problemlos auf lange Beobachtungstouren mitgenommen werden kann. Die Stromversorgung funktioniert über zwei Lithium-Ionen Akkus, die auch im Dunkeln schnell und unkompliziert ausgetauscht werden können. Die Aufladung erfolgt über ein mitgeliefertes Ladegerät. Mit diesen Akkus wird eine hervorragende Akkuleistung von insgesamt bis zu 10 Stunden ermöglicht. Auch schlechte Wetterbedingungen können dem Gerät nichts anhaben. Das Gehäuse ist staub- und wasserdicht und mit Silikon ummantelt, das auch bei kalten Temperaturen angenehm griffig bleibt. So steht der nächtlichen Naturbeobachtung nichts im Wege. Die wichtigsten Eigenschaften der Finder FH35R V2 Wärmebildkamera auf den Punkt: • Hohe thermische Empfindlichkeit für detailreiche Bilder dank großem 640 x 512 px Wärmebildsensor, NETD-Wert < 20 mK • Robustes und kompaktes Design, liegt gut in der Hand, einfach zu bedienen, staub- und wasserdicht, sehr lange Akkulaufzeit von bis zu 10 Stunden • Integrierter Entfernungsmesser, schnelle und präzise Messung von Distanzen bis 800 m auf 1 m genau
2.399,00 €*
Wärmebildfernglas InfiRay Gemini GEH50R
Dieses Binokular vereint Wärmebild- mit Nachtsichttechnologie und einem Laser-Entfernungsmesser
Das Gemini GEH50R von InfiRay kommt mit dem Design eines kompakten klassischen Fernglases daher, ist aber ein Multifunktionsgerät der High-End-Klasse. Die Dual-Spektrum-Technologie kombiniert ein Infrarot-Nachsichtgerät mit einer Wärmebildkamera, hinzu kommt der integrierte Laser-Entfernungsmesser.
Das GEH50R beschert Ihnen am Tag und in der Nacht gleichermaßen brillante Beobachtungserlebnisse, ob Sie nun nachtaktives Wild, am Tag nur über die Wärmabstrahlung auffindbare Tiere studieren möchten, oder einfach mittels des fokussierbaren 4 μm-Farb-Full-HD-Tagessensors Vögel am Himmel beobachten. Tag- und Nachtmodus bieten eine 3,8- bis 15,2-fache optische Vergrößerung.
Die ergonomische Funktionalität gewährleistet Ihnen ein komfortables Beobachten. Die Fokussierringe sind so platziert, dass Sie einfach die Einstellungen mit dem Daumen vornehmen können. Die Oberfläche des Gehäuses hat rutschfeste Griffstellen, die für ein ruhiges und nahezu ermüdungsfreies Beobachten auch bei längeren Einsätzen sorgen.
Die beiden Okulare verfügen über AMOLED-Displays mit einer Auflösung von 1024x768 px für ein großes Sehfeld. Das Display für die digitale Nachtsicht-Bildgebung hat eine Auflösung von 1920x1080 px. Der Augenabstand ist einstellbar, der Dioptrienausgleich ist von -5 bis +5 Dioptrien möglich.
Der Wärmebild-12μm-Sensor mit einer Auflösung von 640x512 px und einem NETD ≤ 25 mk ermöglicht Erfassung der Objekte von bis zu 2.600 m. Der Laser-Entfernungsmesser hat eine Reichweite von 1.200 m. Sie können ihn in einem kontinuierlichen oder im Single-Scan-Modus einsetzen.
Der InfiRay-Bildverarbeitungsalgorithmus des Wärmebildfernglases InfiRay Gemini GEH50R bietet Hervorhebungs- und Umrandungsmodi. Das Instrument verfügt über mehrere Farbpaletten, Szenenmodi wie Infrarot-Highlight, Infrarot-Edging und Hotspot-Tracking sowie einer Audio- und Videoaufzeichnung, Videowiedergabe und Wi-Fi-Verbindung zur Verbindung mit der InfiRay Outdoor App auf Ihrem mobilen Endgerät. Mit einem integrierten 64 GB-Speicher können mehrere Stunden Videos und hunderte von Bildern gespeichert werden.
Im Fusions-Modus des Gemini GEH50R werden die Informationen der Wärmebild- und digitalen Nachtsichtaufnahmen übereinandergelegt. Dadurch erhalten Sie eine verbesserte Detailwiedergabe in beiden optischen Bereichen und erkennen noch die kleinsten Unterschiede.
Mit dem praktischen PIP-Modus (Bild im Bild) können Sie den Ausgabemodus mischen und somit den Thermo-Modus mit einem vergrößertem Wärmebild oder den Thermo-Modus mit einem Tagesbild betrachten und umgekehrt. Der Tag-Farbmodus mit dem Wärmebild ermöglicht Ihnen beispielsweise, ein Waldgebiet zu sichten und darin Wärmequellen durch das PiP-Fenster erkennen und diese anschließend mit dem Hauptfarbkanal zu beobachten.
Das Gemini-Fernglas ist mit zwei wiederaufladbaren Standard-Lithium-Ionen-Batterien (18650) ausgestattet, die bis zu 12 Stunden Betriebszeit ermöglichen.
Im Lieferumfang des Wärmebildgerät Infiray Gemini GEH50R enthalten sind ein 18650 Akku-Paar, das dazugehörige Ladegerät, USB-Lade- bzw. Daten- und Videoausgangkabel, IR-Strahler mit Halterung, Tragetasche sowie ein Trageriemen.
4.499,00 €*
Nocpix IRIS IL19 WärmebildkameraZuverlässiges Wärmebildmonokular im Taschenformat Die IRIS IL19 Wärmebildkamera von Nocpix (vormals InfiRay) ist ein kleines, handliches Wärmebildmonokular das perfekt in jede Jackentasche passt, einfach überall mit hingenommen werden kann und immer einsatzbereit ist. Egal ob Sie am Tag bei Nebel oder Regen die Sicht verbessern möchten, gut getarnte Arten im hohen Gras oder Laub erkennen wollen oder in der Nacht im Baum sitzende Eulen suchen - das IRIS IL19 ist zuverlässig einsatzbereit und lässt Sie auch bei schlechten Sichtbedingungen und in der Dunkelheit weiter beobachten. Trotz der geringen Größe überzeugt das IRIS IL19 mit sehr guten optischen Eigenschaften. Der 384 x 288 px Sensor mit einem NETD-Wert < 20 mK ermöglicht detail- und kontrastreiche Bilder, egal ob bei der Beobachtung im Wald oder auf dem Feld. Mit einer 2-fachen Grundvergrößerung sich wärmeabgebende Objekte bis zu einer Entfernung von 980m schnell entdecken und können anschließend für eine detailliertere Beobachtung bis zu 8-fach vergrößert werden. Das hochauflösende 1024 x 768 px AMOLED-Display verfügt über die praktische Bild-im-Bild Funktion, mit der Sie sich eine vergrößerte Version des beobachteten Motivs in einem kleinen Rahmen am oberen Displayrand anzeigen lassen können. Um die Entdeckungswahrscheinlichkeit zu erhöhen oder die Identifikation zu erleichtern kann zwischen fünf verschiedenen Farbmodi gewechselt werden: weiß-heiß, schwarz-heiß, rot-heiß, Farbe und Highlight. Mit der integrierten Kamera können die Beobachtungen direkt als Foto oder Video aufgenommen werden. Die Wärmebildkamera verfügt über einen 32GB internen Speicher. Die IRIS IL19 Wärmebildkamera ist äußerst handlich und leicht und eignet sich damit ideal als Ergänzung zur klassischen, oft schon schweren, Optikausrüstung. Mit nur 330g fällt sie dabei kaum ins Gewicht. Dabei ist sie gleichzeitig robust und mit einer Funktionstemperatur von -20 bis +50°C bei jedem Wetter einsatzbereit. Das Gehäuse ist wasser- und staubdicht und schützt die Technik im Inneren vor Feuchtigkeit. Der austauschbare Li-Ionen Akku 18650 hat eine Laufzeit von ungefähr 4 Stunden, kann aber schnell und unkompliziert auch im Feld gewechselt werden – für lange, ereignisreiche Beobachtungstouren. Die wichtigsten Eigenschaften der IRIS IL19 Wärmebildkamera auf den Punkt: • Klein und leicht – wiegt nur 330g, kompakte Maße, optimal für lange Beobachtungstouren, passt in jede Tasche • Hochauflösende, detailreiche Bilder dank 384 x 288 px Wärmebildsensor mit einem NETD-Wert < 20 mK • Robust und einfach zu bedienen – wasser- und staubdicht, austauschbarer Akku, fünf verschiedene Farbmodi für die individuelle Beobachtung
1.099,00 €*
Nocpix IRIS IL35 WärmebildkameraVielseitiges Wärmebildmonokular im Taschenformat Mit der IRIS IL35 Wärmebildkamera hat Nocpix (vormals InfiRay) ein kleines und leichtes Wärmebildmonokular entwickelt, das trotz seiner geringen Maße mit sehr guten optischen Eigenschaften überzeugt und der optimale Begleiter für lange Beobachtungstouren ist. Einfach in der Jackentasche verstaut ist es jederzeit einsatzbereit und erweitert die Beobachtungsmöglichkeiten sowohl bei Tag als auch bei Nacht. Der 384 x 288 px Wärmebildsensor mit 12 µm Pixelabstand und einem NETD-Wert von < 20mK ermöglicht eine gute Bildqualität mit hohen Kontrasten und vielen Details. Wärmeabgebende Objekte können bis zu einer Entfernung von 1800m entdeckt werden. Die Wärmebildkamera hat eine 4-fache Grundvergrößerung und eine bis zu 16-fache Vergrößerung ist möglich. Damit ist sie vor allem optimal für den Einsatz auf dem Feld geeignet, zum Beispiel um einen Acker nach Mornellregenpfeifern abzusuchen oder die Rebhühner auf einem Feld zu finden. Die Bilder werden auf dem hochauflösenden 1024 x 768 px angezeigt, der auch über die beliebte Bild-im-Bild Funktion verfügt. Je nach Beobachtungssituation kann zwischen fünf verschiedenen Farbmodi ausgewählt werden: weiß-heiß, schwarz-heiß, rot-heiß, Farbe und Highlight. Zusätzlich können Helligkeit, Schärfe und Kontrast individuell in den Stufen 1-10 eingestellt werden. So kann je nach Situation die Entdeckungswahrscheinlichkeit erhöht oder die Bestimmung vereinfacht werden. Mit dem Reality + - Bildverbesserungsalgorithmus wird die Bildqualität zusätzlich erhöht und Bildrauschen deutlich reduziert. Mit der integrierten Kamera können die Beobachtungen direkt als Foto oder Video aufgenommen werden. Das Gerät verfügt über einen 32GB großen internen Speicher. Die Nocpix IRIS IL35 Wärmebildkamera ist ergonomisch designt und intuitiv bedienbar. Dank der angenehmen Haptik liegt sie gut in der Hand und ist sowohl mit der linken als auch mit der rechten Hand bedienbar. Die Benutzeroberfläche ist intuitiv gestaltet und alle Tasten sind geräuschlos, so dass die Benutzung der Wärmebildkamera keine Störung verursacht. Mit einem Gewicht von nur 330 g und den äußerst kompakten Maßen passt sie in jede Jackentasche und kann überall mit hingenommen werden. Der wechselbare 18650er Akku hat eine Laufzeit von ungefähr 4 Stunden, kann aber problemlos auch im Feld ausgewechselt werden. Das Gehäuse ist staub- und wasserdicht und schützt die Technik im Inneren vor Feuchtigkeit. Damit ist die Wärmebildkamera auch bei schlechtem Wetter jederzeit einsatzbereit und erweitert auch bei Regen oder Nebel die Beobachtungsmöglichkeiten.Die wichtigsten Eigenschaften der IRIS IL35 Wärmebildkamera auf den Punkt: • Gute Bildqualität für detailreiche Wärmebilder, 384 x 288 px Sensor mit 12µm Pixelabstand und NETD-Wert < 20mK • Leichte, kleine Wärmebildkamera für die Jackentasche, wiegt nur 330g, ergonomisches Design, einfach zu bedienen • Mit integrierter Foto- und Videokamera, individuelle Einstellungen und Auswahl aus fünf verschiedenen Farbmodi für unterschiedliche Beobachtungssituationen
1.499,00 €*
NEU
Entfernungsmesser (WBK):
Nein
InfiRay LUMI H35 & H35R WärmebildkameraLeistungsstarkes und kompaktes Wärmebildmonokular für die Jackentasche Mit dem LUMI H35 hat Nocpix (vormals InfiRay) ein äußerst leistungsstarkes und dennoch kompaktes Wärmebildmonokular entwickelt, dass in jede Jackentasche passt und sich ideal für die nächtliche Naturbeobachtung oder als Unterstützung von Fernglas und Spektiv am Tag eignet. Mit dem großen, eignes von Nocpix entwickelten, 640 x 512 px Wärmebildsensor werden auch kleinste Details sichtbar. Das hohe thermische Differenzierungsvermögen mit einem NETD-Wert < 18 mK sorgt für eine hervorragende Bildqualität und erhöht sowohl die Entdeckungswahrscheinlichkeit als auch die Möglichkeit der Identifikation. So können gut getarnte Arten wie Zwergschnepfe, Rohrdommel oder Mornellregenpfeifer entdeckt werden oder nachts überziehende Gänse und Kraniche gezählt werden. Die Nocpix LUMI H35 eröffnet neue Dimensionen der Naturbeobachtung bei Tag und Nacht. Dabei bleibt das Gerät trotz seiner Leistungsstärke äußerst klein und kompakt. Mit Maßen von nur 147 x 47 x 74 mm und einem Gewicht von unter 385 g inklusive Batterie, passt es problemlos in jede Jackentasche und sorgt damit nicht für noch mehr zusätzliches Gewicht zu der oft schon schweren Ausrüstung. Außerdem ist es in der Jackentasche jederzeit griffbereit und kann sofort eingesetzt werden. Die Bilder werden auf einem hochauflösenden 1024 x 768 px AMOLED-Display dargestellt. Das F0.9 Objektiv sorgt für eine hohe Lichtdurchlässigkeit und klare, helle Bilder. Insgesamt kann zwischen sieben verschiedenen Farbpaletten für die Beobachtung gewählt werden, um entweder die Entdeckungswahrscheinlichkeit zu erhöhen, die Identifikation zu erleichtern oder ein ermüdungsfreies Beobachten zu ermöglichen. Zusätzlich können Helligkeit, Kontrast und Schärfe individuell eingestellt werden. Über die integrierte Kamera können Fotos und Videos der Beobachtungen aufgenommen werden und dank des 32 GB Speichers direkt auf dem Gerät gespeichert werden. Die LUMI H35 Wärmebildkamera ist entweder als Version ohne (H35) oder mit (H35R) Laserentfernungsmesser (LRF) erhältlich. Mit dem LRF lassen sich Distanzen von bis zu 800m schnell und einfach auf 1m genau abmessen, für noch detailliertere Beobachtungen. Die LUMI H35 Wärmebildgeräte sind klein und kompakt und dabei auch äußerst robust. Sie sind staub- und wasserdicht und sind von -20°C bis +50°C funktionsfähig. Die Stromversorgung funktioniert über austauschbare Li-Ionen 18650 Akkus, die schnell und einfach unterwegs gewechselt werden können und im Dauerbetrieb ungefähr 4 Stunden Laufzeit haben. Die wichtigsten Eigenschaften der LUMI H35 Wärmebildkamera auf den Punkt: • Sehr kompaktes Wärmebildokular wahlweise mit LRF, passt in jede Jackentasche, wiegt nur 385g, ideal für lange Beobachtungstouren • Äußerst leistungsstark, detaillierte und kontrastreiche Bilder dank großem 640 x 512 px Sensor mit einem NETD-Wert < 18 mK • F0.9 Objektiv für hohe Lichtdurchlässigkeit für helle und klare Bilder und neueste Bildalgorithmen für weniger Rauschen
1.999,00 €*
NEU
Entfernungsmesser (WBK):
Ja
InfiRay LUMI H35 & H35R WärmebildkameraLeistungsstarkes und kompaktes Wärmebildmonokular für die Jackentasche Mit dem LUMI H35 hat Nocpix (vormals InfiRay) ein äußerst leistungsstarkes und dennoch kompaktes Wärmebildmonokular entwickelt, dass in jede Jackentasche passt und sich ideal für die nächtliche Naturbeobachtung oder als Unterstützung von Fernglas und Spektiv am Tag eignet. Mit dem großen, eignes von Nocpix entwickelten, 640 x 512 px Wärmebildsensor werden auch kleinste Details sichtbar. Das hohe thermische Differenzierungsvermögen mit einem NETD-Wert < 18 mK sorgt für eine hervorragende Bildqualität und erhöht sowohl die Entdeckungswahrscheinlichkeit als auch die Möglichkeit der Identifikation. So können gut getarnte Arten wie Zwergschnepfe, Rohrdommel oder Mornellregenpfeifer entdeckt werden oder nachts überziehende Gänse und Kraniche gezählt werden. Die Nocpix LUMI H35 eröffnet neue Dimensionen der Naturbeobachtung bei Tag und Nacht. Dabei bleibt das Gerät trotz seiner Leistungsstärke äußerst klein und kompakt. Mit Maßen von nur 147 x 47 x 74 mm und einem Gewicht von unter 385 g inklusive Batterie, passt es problemlos in jede Jackentasche und sorgt damit nicht für noch mehr zusätzliches Gewicht zu der oft schon schweren Ausrüstung. Außerdem ist es in der Jackentasche jederzeit griffbereit und kann sofort eingesetzt werden. Die Bilder werden auf einem hochauflösenden 1024 x 768 px AMOLED-Display dargestellt. Das F0.9 Objektiv sorgt für eine hohe Lichtdurchlässigkeit und klare, helle Bilder. Insgesamt kann zwischen sieben verschiedenen Farbpaletten für die Beobachtung gewählt werden, um entweder die Entdeckungswahrscheinlichkeit zu erhöhen, die Identifikation zu erleichtern oder ein ermüdungsfreies Beobachten zu ermöglichen. Zusätzlich können Helligkeit, Kontrast und Schärfe individuell eingestellt werden. Über die integrierte Kamera können Fotos und Videos der Beobachtungen aufgenommen werden und dank des 32 GB Speichers direkt auf dem Gerät gespeichert werden. Die LUMI H35 Wärmebildkamera ist entweder als Version ohne (H35) oder mit (H35R) Laserentfernungsmesser (LRF) erhältlich. Mit dem LRF lassen sich Distanzen von bis zu 800m schnell und einfach auf 1m genau abmessen, für noch detailliertere Beobachtungen. Die LUMI H35 Wärmebildgeräte sind klein und kompakt und dabei auch äußerst robust. Sie sind staub- und wasserdicht und sind von -20°C bis +50°C funktionsfähig. Die Stromversorgung funktioniert über austauschbare Li-Ionen 18650 Akkus, die schnell und einfach unterwegs gewechselt werden können und im Dauerbetrieb ungefähr 4 Stunden Laufzeit haben. Die wichtigsten Eigenschaften der LUMI H35 Wärmebildkamera auf den Punkt: • Sehr kompaktes Wärmebildokular wahlweise mit LRF, passt in jede Jackentasche, wiegt nur 385g, ideal für lange Beobachtungstouren • Äußerst leistungsstark, detaillierte und kontrastreiche Bilder dank großem 640 x 512 px Sensor mit einem NETD-Wert < 18 mK • F0.9 Objektiv für hohe Lichtdurchlässigkeit für helle und klare Bilder und neueste Bildalgorithmen für weniger Rauschen
2.199,00 €*
NEU
Entfernungsmesser (WBK):
Nein
Nocpix LUMI L35 & L35R WärmebildkameraKompaktes, robustes und leistungsstarkes Wärmebildmonokular für jede Beobachtungssituation Die LUMI L35 Wärmebildkamera von Nocpix (vormals InfiRay) ist noch kleiner und kompakter als das H35 Modell und passt perfekt in jede Jackentasche. Sie ist ideal zum immer dabeihaben, für spontane Beobachtungen egal ob am Tag oder bei Nacht. So lassen sich die schwer zu entdeckenden Mornellregenpfeifer auf dem Feld genauso finden, wie eine gut im Schilf versteckte Zwergdommel. Damit erweitert die Wärmebildkamera die Möglichkeiten der Naturbeobachtung und ist die ideale Ergänzung zur herkömmlichen Optikausrüstung. Der eigens von Nocpix entwickelte 384 x 288 px Wärmebildsensor mit 12µm Pixelabstand und einem NETD-Wert < 18 mK ermöglicht dank dem hohen thermischen Differenzierungsvermögen detaillierte und kontrastreiche Bilder und erleichtert das Entdecken und Identifizieren von wärmeabgebenden Objekten. Dabei können Objekte bis zu einer Entfernung von 1800m wahrgenommen werden. Das große Sehfeld von 13 x 10m auf 100m erleichtert die Orientierung und ermöglicht einen guten Überblick. Die Bilder werden auf dem hochauflösenden 1024 x 768 px AMOLED-Display angezeigt. Für die Beobachtung kann zwischen sieben verschiedenen Farbpaletten gewechselt werden: weiß-heiß, schwarz-heiß, rot-heiß, Farbe, Highlight, monochrom, rot und monochrom rot. Die letzten beiden sind vor allem für die lange Beobachtung konzipiert und sorgen dafür, dass die Augen nicht so schnell ermüden. Zusätzlich können Helligkeit, Kontrast und Schärfe individuell in den Stufen 1-10 eingestellt werden. Mit der integrierten Kamera können die Beobachtungen direkt als Foto oder Video aufgenommen werden und auf dem Gerät gespeichert werden. Der interne Speicher hat eine Kapazität von 32 GB. Die LUMI L35 Wärmebildkamera ist ohne (L35) und mit (L35) Laserentfernungsmesser erhältlich. Damit können Distanzen bis zu 800m auf 1m genau bestimmt werden, für noch detailliertere Beobachtungen. Mit den kompakten Maßen von nur 147 x 47 x 74 mm und einem Gewicht von nur 375 g inklusive Akku passt das Gerät problemlos in jede Jackentasche und lässt sich überall mit hinnehmen. Zusätzlich überzeugt die LUMI L35 mit einem ergonomischen Design und einer sehr guten Haptik. Das Gerät liegt angenehm in der Hand und ist sowohl mit der rechten als auch mit der linken Hand bequem über die geräuschlosen Tasten an der Oberseite bedienbar. Auch bei schlechtem Wetter bleibt die Wärmebildkamera jederzeit einsatzbereit. Das Gehäuse ist staub- und wasserdicht und von -20 bis +50°C funktionsfähig. Die Stromversorgung läuft über einen austauschbaren Li-Ionen 18650 Akku der im Dauerbetrieb eine Laufzeit von bis zu 4 Stunden hat und schnell und einfach auch unterwegs gewechselt werden kann. Die wichtigsten Eigenschaften der LUMI L35 Wärmebildkamera auf den Punkt: • Klein, kompakt & leicht: passt in jede Jackentasche, geringes Gewicht von nur 375g • Detaillierte & kontrastreiche Bilder: leistungsstarker Wärmebildsensor mit 384 x 288 px, NETD-Wert < 18mK, Entdeckungsreichweite von 1800m • Mit oder ohne Laserentfernungsmesser erhältlich, Messreichweite von 800m ± 1m
1.499,00 €*
NEU
Entfernungsmesser (WBK):
Ja
Nocpix LUMI L35 & L35R WärmebildkameraKompaktes, robustes und leistungsstarkes Wärmebildmonokular für jede Beobachtungssituation Die LUMI L35 Wärmebildkamera von Nocpix (vormals InfiRay) ist noch kleiner und kompakter als das H35 Modell und passt perfekt in jede Jackentasche. Sie ist ideal zum immer dabeihaben, für spontane Beobachtungen egal ob am Tag oder bei Nacht. So lassen sich die schwer zu entdeckenden Mornellregenpfeifer auf dem Feld genauso finden, wie eine gut im Schilf versteckte Zwergdommel. Damit erweitert die Wärmebildkamera die Möglichkeiten der Naturbeobachtung und ist die ideale Ergänzung zur herkömmlichen Optikausrüstung. Der eigens von Nocpix entwickelte 384 x 288 px Wärmebildsensor mit 12µm Pixelabstand und einem NETD-Wert < 18 mK ermöglicht dank dem hohen thermischen Differenzierungsvermögen detaillierte und kontrastreiche Bilder und erleichtert das Entdecken und Identifizieren von wärmeabgebenden Objekten. Dabei können Objekte bis zu einer Entfernung von 1800m wahrgenommen werden. Das große Sehfeld von 13 x 10m auf 100m erleichtert die Orientierung und ermöglicht einen guten Überblick. Die Bilder werden auf dem hochauflösenden 1024 x 768 px AMOLED-Display angezeigt. Für die Beobachtung kann zwischen sieben verschiedenen Farbpaletten gewechselt werden: weiß-heiß, schwarz-heiß, rot-heiß, Farbe, Highlight, monochrom, rot und monochrom rot. Die letzten beiden sind vor allem für die lange Beobachtung konzipiert und sorgen dafür, dass die Augen nicht so schnell ermüden. Zusätzlich können Helligkeit, Kontrast und Schärfe individuell in den Stufen 1-10 eingestellt werden. Mit der integrierten Kamera können die Beobachtungen direkt als Foto oder Video aufgenommen werden und auf dem Gerät gespeichert werden. Der interne Speicher hat eine Kapazität von 32 GB. Die LUMI L35 Wärmebildkamera ist ohne (L35) und mit (L35) Laserentfernungsmesser erhältlich. Damit können Distanzen bis zu 800m auf 1m genau bestimmt werden, für noch detailliertere Beobachtungen. Mit den kompakten Maßen von nur 147 x 47 x 74 mm und einem Gewicht von nur 375 g inklusive Akku passt das Gerät problemlos in jede Jackentasche und lässt sich überall mit hinnehmen. Zusätzlich überzeugt die LUMI L35 mit einem ergonomischen Design und einer sehr guten Haptik. Das Gerät liegt angenehm in der Hand und ist sowohl mit der rechten als auch mit der linken Hand bequem über die geräuschlosen Tasten an der Oberseite bedienbar. Auch bei schlechtem Wetter bleibt die Wärmebildkamera jederzeit einsatzbereit. Das Gehäuse ist staub- und wasserdicht und von -20 bis +50°C funktionsfähig. Die Stromversorgung läuft über einen austauschbaren Li-Ionen 18650 Akku der im Dauerbetrieb eine Laufzeit von bis zu 4 Stunden hat und schnell und einfach auch unterwegs gewechselt werden kann. Die wichtigsten Eigenschaften der LUMI L35 Wärmebildkamera auf den Punkt: • Klein, kompakt & leicht: passt in jede Jackentasche, geringes Gewicht von nur 375g • Detaillierte & kontrastreiche Bilder: leistungsstarker Wärmebildsensor mit 384 x 288 px, NETD-Wert < 18mK, Entdeckungsreichweite von 1800m • Mit oder ohne Laserentfernungsmesser erhältlich, Messreichweite von 800m ± 1m
1.699,00 €*
NEU
Nocpix Quest H35R WärmebildfernglasBinokulare Wärmebildkamera mit großem Sehfeld für die nächtliche Naturbeobachtung Die Quest H35R Wärmebildkamera aus dem Hause Nocpix (vormals InfiRay) ist ein binokulares Wärmebildgerät im Stil eines klassischen Fernglases. Der Einblick mit beiden Augen ist weniger ermüdend als bei klassischen monokularen Wärmebildgeräten und ermöglicht dadurch stundenlange, komfortable Beobachtungen, sowohl am Tag als auch in der Nacht. Ob Sie wissen möchten welche und wie viele Vögel nachts über Ihren Garten ziehen, eine gut getarnte Waldschnepfe finden möchten oder Rebhühner auf einem Acker schnell entdecken wollen – das Quest H35R Wärmebildfernglas ist der optimale Begleiter. Mit dem großen, eigens von Nocpix entwickelten 640 x 512 px Wärmebildsensor mit 12 µm Pixelabstand und einem NETD-Wert < 15 mK werden die Bilder detailliert und kontrastreich dargestellt. Die hohe Bildfrequenz von 60 Hz ermöglicht eine verbesserte Darstellung von bewegten Objekten, eine flüssige Darstellung der Bilder und geringeres Rauschen. Mit dem großen Sehfeld von 22 x 18 m auf 100 m behalten Sie immer den Überblick und können sich leicht orientieren. Eine 3 – 24-fache Vergrößerung ermöglicht das Heranzoomen der Motive und erleichtert die Identifikation der beobachteten Motive. Wärmeabgebende Objekte können bis zu einer Entfernung von 1 800 m detektiert werden. Die Bilder werden auf dem hochauflösenden 1 920 x 1 200 px AMOLED-Display dargestellt, das auch über eine praktische Bild-im-Bild Funktion verfügt. Damit kann in einem Rahmen am oberen Rand des Displays eine herangezoomte Version des Motivs dargestellt werden. Der Ultraklar-Modus in Kombination mit dem R+ - Bildalgorithmus unterstützt und vereinfacht die Entdeckung und Identifizierung beobachteter Motive. Je nach Beobachtungssituation kann zwischen verschiedenen Farbpaletten gewählt werden. Außerdem können Helligkeit, Kontrast und Schärfe manuell eingestellt werden. Mit der integrierten Kamera können Beobachtungen direkt als Fotos oder Videos aufgenommen werden und dank des großen 64 GB Speichers auf dem Gerät gespeichert werden. Über die Nocpix App (für iOS und Android verfügbar) können die Bilder live auf ein mobiles Endgerät übertragen werden. Die App ermöglicht außerdem die Durchführung von Softwareupdates und die Fernsteuerung der Wärmebildkamera. Das Nocpix Quest H35R Wärmebildfernglas ist mit einem integrierten Laserentfernungsmesser (LRF) ausgestattet, der es ermöglicht Distanzen bis zu 1 000 m auf 1 m genau zu bestimmen, für noch detailliertere und genauere Beobachtungen. Das Wärmebildfernglas ist mit einer rutschfesten Gummiarmierung ummantelt. Dadurch liegt es sicher und komfortabel in der Hand und lässt sich auch bei Nässe problemlos bedienen. Das Gehäuse ist staub- und wasserdicht und bei Temperaturen von -20 bis +50 °C funktionsfähig. Damit kann auch bei Regen und Nebel problemlos weiter beobachtet werden. Das Quest H35R ist intuitiv und einfach zu bedienen. Die geräuschlosen Tasten sind symmetrisch an der Oberseite angebracht und einfach zu erreichen, ebenso wie das mittig platzierte Fokussierrad sowie der darüberliegende Zoomring. Das Gerät wird über eine fest eingebaute 4200 mAh Batterie und eine austauschbare, wiederaufladbare 18650 Batterie mit Strom versorgt. Das Gerät kann über ein USB-C Kabel einfach und schnell aufgeladen werden, auch unterwegs über eine Powerbank. Dabei wird die eingebaute Batterie aufgeladen, die austauschbare Batterie muss extern in einem Ladegerät (im Lieferumfang enthalten) wieder aufgeladen werden. Insgesamt kann so ca. 6 Stunden am Stück beobachtet werden.Die wichtigsten Eigenschaften des Nocpix Quest H35R auf den Punkt: • Binokulares Wärmebildfernglas für ermüdungsfreie, nächtliche Beobachtungen, hohes thermisches Differenzierungsvermögen, 640 x 512 px Sensor, NETD-Wert < 15 mK • Schnelle Orientierung und guter Überblick dank sehr großem Sehfeld von 22 x 18 m auf 100 m • Unkomplizierte Bestimmung von Distanzen dank integriertem Laserentfernungsmesser mit einer Messreichweite von 1 000 m
2.521,00 €*
2.599,00 €*
NEU
Nocpix Quest H50R WärmebildfernglasLeistungsstarke binokulare Wärmebildkamera für ermüdungsfreie, nächtliche Naturbeobachtungen Das Nocpix Quest H50R ist eine Wärmebildkamera im klassischen Design eines binokularen Fernglases. Die Beobachtung mit beiden Augen ist weniger ermüdend als bei klassischen Wärmebildmonokularen und ermöglicht so eine stundenlange, komfortable Verwendung der Wärmebildkamera. Mit dem eigens von Nocpix (vormals InfiRay) entwickelten großen 640 x 512 px Wärmebildsensor mit einem Pixelabstand von 12 µm und einem NETD-Wert < 15 mK ermöglicht das Quest H50R ein hohes thermisches Differenzierungsvermögen und detaillierte, kontrastreiche Wärmebilder. Dank der hohen Bildfrequenz von 60 Hz werden auch bewegte Objekte flüssig und mit geringem Rauschen dargestellt. Damit ermöglicht das Quest H50R ein Beobachtungsgefühl wie mit einem Fernglas, mit dem Unterschied, dass auch nachts beobachtet werden kann. So können nachts ziehende Kraniche oder Drosseln nicht nur beobachtet, sondern auch gezählt werden oder schwer zu entdeckende Bekassinen oder Waldschnepfen gefunden werden. Das große Sehfeld von 15x12 m auf 100 m und ein Detektionsbereich von 2 600 m erhöht dabei die Entdeckungswahrscheinlichkeit und erleichtert die Orientierung und das Auffinden von Motiven. Entdeckte Motive können dann von 4 – 32 fach weiter vergrößert werden, für eine noch detailliertere Beobachtung. Die Bilder werden auf dem hochauflösenden 1 920 x 1 200 px AMOLED-Display dargestellt. Dieses enthält auch eine praktische Bild-im-Bild Funktion, mit der ein herangezoomtes Bild des Beobachtungsmotivs in einem Rahmen im oberen Displaybereich angezeigt werden kann. Der Ultraklar-Modus erleichtert in Kombination mit dem R+-Bildalgorithmus die Entdeckung und Identifizierung verschiedener Arten. Für verschiedene Beobachtungssituationen kann aus verschiedenen Farbpaletten ausgewählt werden und Helligkeit, Kontrast und Schärfe können manuell an individuelle Bedürfnisse angepasst werden. Mit der integrierten Kamera können direkt Foto und Videoaufnahmen der Beobachtungen aufgenommen werden, die über die Nocpix App (erhältlich für iOS und Android) in Echtzeit auf ein mobiles Endgerät übertragen werden können. Zusätzlich verfügt das Gerät über einen großen internen 64 GB Speicher. Der integrierte Laserentfernungsmesser ermöglicht die Bestimmung von Distanzen bis zu 1 000 m mit einer Genauigkeit von ± 1 m. Damit kann schnell und unkompliziert die Entfernung eines beobachteten Motivs bestimmt werden. Dabei kann zwischen den Modi „Einzelmessung“ und „Scan“ unterschieden werden. Mit einem Gewicht von nur 700g (ohne Zusatzbatterien) kann das Wärmebildfernglas auch auf längere Beobachtungstouren problemlos mitgenommen werden. Dank rutschfester Gummiummantelung liegt es gut und sicher in der Hand und ist einfach und intuitiv zu bedienen. Die geräuschlosen Tasten sind symmetrisch an der Oberseite angeordnet und leicht zu erreichen, genauso wie das mittig gelegene Fokussierrad und der darüber liegende Zoom-Ring. Das Quest H50R ist für den Einsatz bei jedem Wetter geeignet und bei Temperaturen von -20 bis +50°C einsatzfähig. Das Gehäuse ist staub- und wasserdicht und schützt die hochwertige Technik im Inneren vor Feuchtigkeit. So kann auch bei Regen oder Nebel weiterbeobachtet werden, wenn mit dem normalen Fernglas kaum mehr etwas erkannt werden kann. Die Stromversorgung funktioniert dual über eine fest eingebaute 4200 mAh-Batterie und eine austauschbare, wiederaufladbare 18650 Batterie. Damit ist ein Dauerbetrieb von bis zu 6 Stunden möglich. Das Gerät kann über ein USB-C Kabel auch unterwegs mit einer Powerbank aufgeladen werden, wobei die eingebaute Batterie aufgeladen wird. Die austauschbare Batterie muss nach der Verwendung mit einem externen Ladegerät (im Lieferumfang enthalten) aufgeladen werden, damit das Quest H50R Wärmebildfernglas wieder für die nächste nächtliche Beobachtungstour einsatzbereit ist. Die wichtigsten Eigenschaften des Nocpix Quest H50R auf den Punkt: • Binokulares Wärmebildfernglas für ermüdungsfreie Beobachtungen, großer 640 x 512 px Wärmebildsensor, NETD-Wert < 15 mK, hohes thermisches Differenzierungsvermögen • Entdeckung von wärmeabgebenden Objekten bis zu 2 600m, integrierter Laserentfernungsmesser mit einer Messreichweite bis zu 1 000m • 4-32 fache Vergrößerung für detailreiche Wärmebilder, großes Sehfeld, hohe Bildfrequenz von 60 Hz für flüssige Bilder
3.104,00 €*
Wärmebildkamera InfiRay Unique UH50
Ein zuverlässiges thermisches Instrument für vielfältige Einsatzbereiche
Das Wärmebildmonokular UH50 der Unique-Serie von InfiRay ist mit seinem digitalen Zoom genau der richtige Begleiter bei Ihren Exkursionen, bei denen Sie – ob am Tag oder in der Nacht – Tiere mittels ihrer thermischen Abstrahlung beobachten möchten. Es ist ein robustes Gerät, das sich durch seine hochwertige Bearbeitungsqualität auszeichnet. Die Tasten sind geräuschlos, um das besonders scheue nachtaktive Wild nicht zu verschrecken. Mit dem 50-mm-Objektiv haben Sie auf 100 m ein Sehfeld von 15,4 m. Der Detektionsbereich beträgt 2.600 m.
Ausgestattet ist die Wärmebildkamera Unique UH50 mit einem hochauflösenden VOx-Sensor. Dieser hat eine Auflösung von 640x512 px, 12 µm Pixelintervall und brilliert mit einem NETD-Wert von ≤25 mK. Damit können Sie sogar die kleinsten Temperaturunterschiede detektieren. Der leistungsstarke Sensor kombiniert mit den Algorithmen, die die Daten umsetzen, liefert Ihnen eine hervorragende Bildqualität. Und die Ultra Clear-Funktion lässt Ihre Beobachtungserlebnisse nicht von schlechten Wetterbedingungen und hoher Luftfeuchtigkeit stören.
Das Unique UH50 Wärmebildmonokular bietet die Möglichkeit, neben der Helligkeit auch den Kontrast und die Schärfe in 5 Stufen passend einzustellen. Somit können Sie das Gerät individuell auf ihre Augen einstellen. Die Dioptrienkorrektur für Brillenträger umfasst den Bereich von +5 bis -5. Das Unique UH50 verfügt über ein OLED-Display mit einer Auflösung von 1440x1080 px.
Dank der verwendeten Low-Power-Komponenten wird der Stromverbrauch minimiert. Mit einem austauschbaren IEB-2-Akku haben Sie eine Laufzeit von bis zu 10 Stunden, mit einem zusätzlichem Akkupack, der im Lieferumfang enthalten ist und den Sie schnall und problemlos einsetzen können, erhöht sich die Laufzeit auf bis zu 20 Stunden. Die tatsächliche Betriebsdauer hängt von der Häufigkeit der WLAN-Nutzung sowie der Foto- und Videoaufnahmen ab.
Der integrierte Speicher für Ihre Videos und Bilder hat eine Kapazität von 32 GB. Mit dem eingebauten WiFi-Modul können Sie die Verbindung zu der InfiRay-APP auf Ihrem mobilen Endgerät herstellen und die gemachten Aufnahmen transferieren. Die Unique UH50 Wärmebildkamera verfügt auch über einen USB C-Anschluss.
Die integrierte Bild-in-Bild-Funktion (PIP) zeigt Ihnen ein 2-fach vergrößertes Bild oben auf dem Display. Damit zoomen Sie Ihre Beobachtungsobjekte heran, während der Rest des Sichtfelds überschaubar bleibt.
Für unterschiedliche Beobachtungssituationen und Ihre individuellen Bedürfnisse können Sie unter den Farbmodi white-hot, black-hot, red-hot und pseudo-color wählen sowie speziell für die Vogelbeobachtung den Modus highlight.
2.749,00 €*
Entfernungsmesser (WBK):
Nein
Nocpix VISTA H35 & H35R WärmebildkameraLeistungsstarkes Wärmebildmonokular mit großem Sehfeld für detaillierte Naturbeobachtungen bei Nacht Die VISTA H35 Wärmebildkamera von Nocpix (vormals InfiRay) ist ein leistungsstarkes Wärmebildmonokular, das mit seinem hohen thermischen Differenzierungsvermögen und dem großen Sehfeld der optimale Begleiter für die nächtliche Naturbeobachtung ist. Ausgestattet mit einem modernen 640 x 512 px Wärmebildsensor mit einem Pixelabstand von 12 µm und einem ausgezeichneten NETD-Wert < 15 mK erzeugt die VISTA H35 Wärmebildkamera hervorragende Wärmebilder mit vielen Details und hohen Kontrasten. So lassen sich verschiedenste Arten nicht nur leicht entdecken, sondern oft auch bestimmen und im Detail beobachten. Egal ob Sie nachts die ziehenden Kraniche oder Gänse über ihrem Garten zählen möchten oder einen Acker nach Mornellregenpfeifern absuchen, die VISTA H35 eröffnet neue Dimensionen der Naturbeobachtung bei Nacht und Tag. Dabei ermöglicht der Austrittspupillendurchmesser von 8 mm zusammen mit dem Pure-Vision Modus ein angenehmes und komfortables Beobachten. Das große Sehfeld von 22 x 18m auf 100m erleichtert das Entdecken und die Orientierung. Wärmeabgebende Objekte können bis zu einer Entfernung von 1 800m erfasst werden. Die Bilder werden in bester Qualität auf dem hochauflösenden 2560 x 2560 AMOLED-Display dargestellt. Dank der hohen Bildfrequenz von 60 Hz werden auch sich schnell bewegende Motive flüssig und mit wenig Rauschen dargestellt. Das Display verfügt über eine praktische Bild-im-Bild Funktion, über die im oberen Displaybereich ein herangezoomtes Bild des Motivs angezeigt werden kann. Die 3 – 28-fache Vergrößerung ermöglicht eine noch detailliertere Beobachtung einzelner Motive. Je nach Beobachtungssituation kann zwischen 7 verschiedenen Farbpaletten gewechselt werden: weiß-heiß, schwarz-heiß, rot-heiß, Farbe, Highlight, monochrom rot und monochrom grün. Zusätzlich können Helligkeit, Kontrast und Schärfe manuell eingestellt werden, um die Entdeckungswahrscheinlichkeit weiter zu erhöhen oder die Bestimmung zu vereinfachen. Mit der integrierten Kamera können die Beobachtungen direkt als Fotos oder Videos aufgenommen werden und auf dem großen, internen 64 GB Speicher gesichert werden. Über die Nocpix-App (für iOS und Android erhältlich) kann das Gerät direkt mit dem Smartphone verbunden werden und so Bilder und Videos in Echtzeit übertragen werden. Die VISTA H35 Wärmebildkamera ist mit oder ohne integriertem Laserentfernungsmesser (LRF) erhältlich. Die Version mit LRF (VISTA H35R) ermöglicht die schnelle und präzise Messung von Distanzen bis zu 1 200m auf 1m genau. Dabei kann zwischen den Modi Einzelmessung und Scan gewechselt werden. So wissen Sie immer genau wie weit eine gerade beobachtete Waldschnepfe oder ein Rebhuhngelege entfernt ist.Die Wärmebildkamera ist robust und ergonomisch gebaut. Das Gehäuse ist staub- und wasserdicht und bei Temperaturen von -25 bis +50°C betriebsfähig. So kann auch problemlos bei Regen oder Nebel weiterbeobachtet werden. Die TPU-Kunstlederummantelung ist griffig und liegt gut in der Hand. Die geräuschlosen Tasten sind symmetrisch angeordnet, wodurch sich die Wärmebildkamera sowohl mit der linken als auch mit der rechten Hand problemlos bedienen lässt. Die Stromversorgung läuft über austauschbare Li-Ionen Akkus (2 im Lieferumfang enthalten), die schnell und unkompliziert ausgewechselt werden können und schnell und einfach über ein USB-C Kabel aufgeladen werden können. Die Akkulaufzeit im Dauerbetrieb liegt bei ungefähr 5,5 Stunden.Die wichtigsten Eigenschaften der VISTA H35 Wärmebildkamera auf den Punkt: • Hervorragende Bildqualität mit hohen Kontrasten und vielen Details dank großem, leistungsstarken 640 x 512 px Wärmebildsensor und NETD-Wert < 15 mK • Einfachere Entdeckung und Orientierung dank großem Sehfeld von 22 x 18m auf 100m, Erfassungsbereich bis 1 800m • 60 Hz Bildfrequenz für flüssige Bildwiedergabe von bewegten Motiven, mit oder ohne Laserentfernungsmesser erhältlich
2.249,00 €*
NEU
Entfernungsmesser (WBK):
Ja
Nocpix VISTA H35 & H35R WärmebildkameraLeistungsstarkes Wärmebildmonokular mit großem Sehfeld für detaillierte Naturbeobachtungen bei Nacht Die VISTA H35 Wärmebildkamera von Nocpix (vormals InfiRay) ist ein leistungsstarkes Wärmebildmonokular, das mit seinem hohen thermischen Differenzierungsvermögen und dem großen Sehfeld der optimale Begleiter für die nächtliche Naturbeobachtung ist. Ausgestattet mit einem modernen 640 x 512 px Wärmebildsensor mit einem Pixelabstand von 12 µm und einem ausgezeichneten NETD-Wert < 15 mK erzeugt die VISTA H35 Wärmebildkamera hervorragende Wärmebilder mit vielen Details und hohen Kontrasten. So lassen sich verschiedenste Arten nicht nur leicht entdecken, sondern oft auch bestimmen und im Detail beobachten. Egal ob Sie nachts die ziehenden Kraniche oder Gänse über ihrem Garten zählen möchten oder einen Acker nach Mornellregenpfeifern absuchen, die VISTA H35 eröffnet neue Dimensionen der Naturbeobachtung bei Nacht und Tag. Dabei ermöglicht der Austrittspupillendurchmesser von 8 mm zusammen mit dem Pure-Vision Modus ein angenehmes und komfortables Beobachten. Das große Sehfeld von 22 x 18m auf 100m erleichtert das Entdecken und die Orientierung. Wärmeabgebende Objekte können bis zu einer Entfernung von 1 800m erfasst werden. Die Bilder werden in bester Qualität auf dem hochauflösenden 2560 x 2560 AMOLED-Display dargestellt. Dank der hohen Bildfrequenz von 60 Hz werden auch sich schnell bewegende Motive flüssig und mit wenig Rauschen dargestellt. Das Display verfügt über eine praktische Bild-im-Bild Funktion, über die im oberen Displaybereich ein herangezoomtes Bild des Motivs angezeigt werden kann. Die 3 – 28-fache Vergrößerung ermöglicht eine noch detailliertere Beobachtung einzelner Motive. Je nach Beobachtungssituation kann zwischen 7 verschiedenen Farbpaletten gewechselt werden: weiß-heiß, schwarz-heiß, rot-heiß, Farbe, Highlight, monochrom rot und monochrom grün. Zusätzlich können Helligkeit, Kontrast und Schärfe manuell eingestellt werden, um die Entdeckungswahrscheinlichkeit weiter zu erhöhen oder die Bestimmung zu vereinfachen. Mit der integrierten Kamera können die Beobachtungen direkt als Fotos oder Videos aufgenommen werden und auf dem großen, internen 64 GB Speicher gesichert werden. Über die Nocpix-App (für iOS und Android erhältlich) kann das Gerät direkt mit dem Smartphone verbunden werden und so Bilder und Videos in Echtzeit übertragen werden. Die VISTA H35 Wärmebildkamera ist mit oder ohne integriertem Laserentfernungsmesser (LRF) erhältlich. Die Version mit LRF (VISTA H35R) ermöglicht die schnelle und präzise Messung von Distanzen bis zu 1 200m auf 1m genau. Dabei kann zwischen den Modi Einzelmessung und Scan gewechselt werden. So wissen Sie immer genau wie weit eine gerade beobachtete Waldschnepfe oder ein Rebhuhngelege entfernt ist.Die Wärmebildkamera ist robust und ergonomisch gebaut. Das Gehäuse ist staub- und wasserdicht und bei Temperaturen von -25 bis +50°C betriebsfähig. So kann auch problemlos bei Regen oder Nebel weiterbeobachtet werden. Die TPU-Kunstlederummantelung ist griffig und liegt gut in der Hand. Die geräuschlosen Tasten sind symmetrisch angeordnet, wodurch sich die Wärmebildkamera sowohl mit der linken als auch mit der rechten Hand problemlos bedienen lässt. Die Stromversorgung läuft über austauschbare Li-Ionen Akkus (2 im Lieferumfang enthalten), die schnell und unkompliziert ausgewechselt werden können und schnell und einfach über ein USB-C Kabel aufgeladen werden können. Die Akkulaufzeit im Dauerbetrieb liegt bei ungefähr 5,5 Stunden.Die wichtigsten Eigenschaften der VISTA H35 Wärmebildkamera auf den Punkt: • Hervorragende Bildqualität mit hohen Kontrasten und vielen Details dank großem, leistungsstarken 640 x 512 px Wärmebildsensor und NETD-Wert < 15 mK • Einfachere Entdeckung und Orientierung dank großem Sehfeld von 22 x 18m auf 100m, Erfassungsbereich bis 1 800m • 60 Hz Bildfrequenz für flüssige Bildwiedergabe von bewegten Motiven, mit oder ohne Laserentfernungsmesser erhältlich
2.249,00 €*
NEU
Entfernungsmesser (WBK):
Nein
Nocpix VISTA H50 WärmebildkameraZuverlässige und hochwertige Wärmebildkamera für die nächtliche Naturbeobachtung Die VISTA H50 Wärmebildkamera aus der VISTA-Reihe von Nocpix (ehemals InfiRay) überzeugt mit zuverlässiger und hochwertiger Wärmebildtechnik, einem robusten und ergonomischen Design und einer einfachen Bedienbarkeit. Sie kann bequem auf lange Touren mitgenommen werden und erweitert sowohl tagsüber als auch nachts die Beobachtungsmöglichkeiten. Das Gerät ist mit einem eigens von Nocpix entwickelten Wärmebildsensor mit 640 x 512 px und 12 µm Pixelabstand ausgestattet. Dieser ermöglicht zusammen mit dem geringen NETD-Wert < 15 mK ein hohes thermisches Differenzierungsvermögen. Dadurch entstehen kontrastreiche und detaillierte Wärmebilder, auf denen verschiedene Vögel schnell und einfach entdeckt und häufig auch identifiziert werden können. Egal ob Sie tagsüber gut getarnte Arten, wie Rohrdommel oder Bekassine entdecken möchten oder nachts einen Waldkauz oder eine Waldohreule in den Bäumen entdecken möchten, die VISTA H50 ist immer ein zuverlässiger Begleiter. Mit dem sehr großen Erfassungsbereich von 2 600m und einem großen Sehfeld lassen sich wärmeabgebende Objekte schnell und einfach entdecken. Mit der integrierten Kamera können Beobachtungen direkt als Foto oder Video, auch mit Ton, aufgenommen werden und auf dem großen, internen 64 GB Speicher gespeichert werden. Dank der hohen Bildfrequenz von 60 Hz werden auch bewegte Objekte flüssig und mit wenig Rauschen wiedergegeben und auf dem hochauflösenden 2 560 x 2 560 AMOLED-Display dargestellt. Dieser enthält auch eine Bild-im-Bild Funktion, mit der ein herangezoomtes Bild des Motivs in einem Rahmen im oberen Displayfeld angezeigt wird. Um die Darstellung individuell an die aktuelle Beobachtungssituation anzupassen, kann zwischen sieben verschiedenen Farbpaletten ausgewählt werden: weiß-heiß, schwarz-heiß, rot-heiß, Farbe, Highlight, monochrom rot und monochrom grün. Zusätzlich können Helligkeit, Kontrast und Schärfe manuell in den Stufen 1-10 angepasst werden. Die Nocpix VISTA H50 Wärmebildkamera ist mit oder ohne integriertem Laserentfernungsmesser (LRF) erhältlich. Das Modell mit integriertem LRF (VISTA H50R) ermöglicht noch präzisere Beobachtungen und eine schnelle Einschätzung der Entfernung zum Beispiel eines entdeckten Geleges bis zu einer maximalen Messreichweite von 1 200 m. Dabei kann der Entfernungsmesser entweder im Modus „Einzelmessung“ oder „Scan“ verwendet werden. Die VISTA H50 Wärmebildkamera ist ergonomisch und kompakt designt. Mit einem Gewicht von 650g inklusive Akku, kann sie problemlos auch auf längere Touren mitgenommen werden. Das Gehäuse ist mit einer TPU-Kunstlederummantelung ausgestattet und liegt dadurch sehr gut in der Hand. Die vier geräuschlosen Tasten sind symmetrisch an der Oberseite des Geräts angebracht und können sowohl mit der linken als auch mit der rechten Hand einfach bedient werden. Und das egal bei welchem Wetter. Das Gerät ist staub- und wasserdicht und eignet sich damit auch hervorragend, um die Sicht bei Regen oder Nebel zu erweitern. Es wird über einen austauschbaren Li-Ionen Akku betrieben, der einen Dauerbetrieb bis zu 5,5 Stunden ermöglicht. Der Akku ist einfach und unkompliziert austauschbar und kann per USB-C Kabel aufgeladen werden, auch unterwegs über eine Powerbank. Über die Nocpix-App (für iOS und Android erhältlich) kann die Wärmebildkamera direkt mit dem Smartphone verbunden werden. Die App ermöglicht eine Live-Übertragung der Wärmebilder, Software-Updates sowie die Fernsteuerung des Geräts. Die wichtigsten Eigenschaften der VISTA H50 Wärmebildkamera auf den Punkt: • Hohes thermisches Differenzierungsvermögen, detail- und kontrastreiche Bilder dank 640 x 512 px Wärmebildsensor und NETD < 15 mK, Erfassungsreichweite bis 2 600 m • Hohe Bildfrequenz von 60 Hz für geringes Rauschen und eine flüssige Bildwiedergabe, hochauflösendes 2 560 x 2560 px AMOLED-Display 4• Mit oder ohne Laserentfernungsmesser erhältlich, ergonomisches und robustes Design, geräuschlose Tasten, symmetrisch angeordnet, staub- und wasserdicht
2.699,00 €*
NEU
Entfernungsmesser (WBK):
Ja
Nocpix VISTA H50 WärmebildkameraZuverlässige und hochwertige Wärmebildkamera für die nächtliche Naturbeobachtung Die VISTA H50 Wärmebildkamera aus der VISTA-Reihe von Nocpix (ehemals InfiRay) überzeugt mit zuverlässiger und hochwertiger Wärmebildtechnik, einem robusten und ergonomischen Design und einer einfachen Bedienbarkeit. Sie kann bequem auf lange Touren mitgenommen werden und erweitert sowohl tagsüber als auch nachts die Beobachtungsmöglichkeiten. Das Gerät ist mit einem eigens von Nocpix entwickelten Wärmebildsensor mit 640 x 512 px und 12 µm Pixelabstand ausgestattet. Dieser ermöglicht zusammen mit dem geringen NETD-Wert < 15 mK ein hohes thermisches Differenzierungsvermögen. Dadurch entstehen kontrastreiche und detaillierte Wärmebilder, auf denen verschiedene Vögel schnell und einfach entdeckt und häufig auch identifiziert werden können. Egal ob Sie tagsüber gut getarnte Arten, wie Rohrdommel oder Bekassine entdecken möchten oder nachts einen Waldkauz oder eine Waldohreule in den Bäumen entdecken möchten, die VISTA H50 ist immer ein zuverlässiger Begleiter. Mit dem sehr großen Erfassungsbereich von 2 600m und einem großen Sehfeld lassen sich wärmeabgebende Objekte schnell und einfach entdecken. Mit der integrierten Kamera können Beobachtungen direkt als Foto oder Video, auch mit Ton, aufgenommen werden und auf dem großen, internen 64 GB Speicher gespeichert werden. Dank der hohen Bildfrequenz von 60 Hz werden auch bewegte Objekte flüssig und mit wenig Rauschen wiedergegeben und auf dem hochauflösenden 2 560 x 2 560 AMOLED-Display dargestellt. Dieser enthält auch eine Bild-im-Bild Funktion, mit der ein herangezoomtes Bild des Motivs in einem Rahmen im oberen Displayfeld angezeigt wird. Um die Darstellung individuell an die aktuelle Beobachtungssituation anzupassen, kann zwischen sieben verschiedenen Farbpaletten ausgewählt werden: weiß-heiß, schwarz-heiß, rot-heiß, Farbe, Highlight, monochrom rot und monochrom grün. Zusätzlich können Helligkeit, Kontrast und Schärfe manuell in den Stufen 1-10 angepasst werden. Die Nocpix VISTA H50 Wärmebildkamera ist mit oder ohne integriertem Laserentfernungsmesser (LRF) erhältlich. Das Modell mit integriertem LRF (VISTA H50R) ermöglicht noch präzisere Beobachtungen und eine schnelle Einschätzung der Entfernung zum Beispiel eines entdeckten Geleges bis zu einer maximalen Messreichweite von 1 200 m. Dabei kann der Entfernungsmesser entweder im Modus „Einzelmessung“ oder „Scan“ verwendet werden. Die VISTA H50 Wärmebildkamera ist ergonomisch und kompakt designt. Mit einem Gewicht von 650g inklusive Akku, kann sie problemlos auch auf längere Touren mitgenommen werden. Das Gehäuse ist mit einer TPU-Kunstlederummantelung ausgestattet und liegt dadurch sehr gut in der Hand. Die vier geräuschlosen Tasten sind symmetrisch an der Oberseite des Geräts angebracht und können sowohl mit der linken als auch mit der rechten Hand einfach bedient werden. Und das egal bei welchem Wetter. Das Gerät ist staub- und wasserdicht und eignet sich damit auch hervorragend, um die Sicht bei Regen oder Nebel zu erweitern. Es wird über einen austauschbaren Li-Ionen Akku betrieben, der einen Dauerbetrieb bis zu 5,5 Stunden ermöglicht. Der Akku ist einfach und unkompliziert austauschbar und kann per USB-C Kabel aufgeladen werden, auch unterwegs über eine Powerbank. Über die Nocpix-App (für iOS und Android erhältlich) kann die Wärmebildkamera direkt mit dem Smartphone verbunden werden. Die App ermöglicht eine Live-Übertragung der Wärmebilder, Software-Updates sowie die Fernsteuerung des Geräts. Die wichtigsten Eigenschaften der VISTA H50 Wärmebildkamera auf den Punkt: • Hohes thermisches Differenzierungsvermögen, detail- und kontrastreiche Bilder dank 640 x 512 px Wärmebildsensor und NETD < 15 mK, Erfassungsreichweite bis 2 600 m • Hohe Bildfrequenz von 60 Hz für geringes Rauschen und eine flüssige Bildwiedergabe, hochauflösendes 2 560 x 2560 px AMOLED-Display 4• Mit oder ohne Laserentfernungsmesser erhältlich, ergonomisches und robustes Design, geräuschlose Tasten, symmetrisch angeordnet, staub- und wasserdicht
3.099,00 €*
NEU
Nocpix VISTA S50R WärmebildkameraPräzise Wärmebildtechnik für höchste Ansprüche Die VISTA S50R Wärmebildkamera ist das leistungsstärkste Modell aus der VISTA-Reihe von Nocpix, vielen wahrscheinlich noch als InfiRay bekannt. Mit ihrem ergonomischen Design, dem äußerst leistungsstarken Wärmebildsensor und dem geringen NETD-Wert ermöglicht sie eine neue Dimension der Naturbeobachtung und ist sowohl ideal für die nächtliche Beobachtung geeignet als auch um tagsüber gut getarnte Vögel zu entdecken. Der sehr große, eigens entwickelte 1280 x 1024 px Sensor mit 12 µm Pixelabstand und ein NETD-Wert < 15mK sorgen für unglaublich detaillierte, hochauflösende Wärmebilder mit hohen Kontrasten. So können verschiedene Vögel und andere Tiere nicht nur entdeckt, sondern häufig auch identifiziert werden. Das große Sehfeld von 31m auf 100m erleichtert das Abscannen zum Beispiel eines Felds nach Rebhühnern und erhöht die Entdeckungswahrscheinlichkeit. Dabei können wärmeabgebende Objekte mit dem 50mm Objektiv bis zu einer Entfernung von 2600m entdeckt werden. Dank einer Bildfrequenz von 60 Hz werden auch sich bewegende Motive flüssig und mit wenig Rauschen dargestellt. Die Bilder werden hochauflösend auf dem großen 2560 x 2560 px AMOLED-Display dargestellt, der auch über die Bild-im-Bild Funktion (PiP) verfügt. Dabei kann im oberen Displayfeld zeitgleich ein gezoomtes Bild des aktuellen Beobachtungsmotivs dargestellt werden. So können Sie gleichzeitig auf Details achten, ohne dabei den Überblick zu verlieren. Je nach Beobachtungssituation kann aus 7 verschiedenen Farbpaletten ausgewählt werden (weiß-heiß, schwarz-heiß, rot-heiß, Farbe, Highlight, monochrom rot und monochrom grün). Auch Helligkeit, Kontrast und Schärfe können manuell angepasst werden. So kann je nach Motiv und Wetterbedingungen die Entdeckungswahrscheinlichkeit erhöht werden und die Identifizierung erleichtert werden. Für eine noch genauere Erfassung der Umgebung ist die VISTA S50R mit einem integrierten Laserentfernungsmesser ausgestattet. Mit einer Messreichweite von 1200m kann damit schnell und unkompliziert zum Beispiel die Distanz zu einem gefundenen Gelege bestimmt werden und eingeschätzt werden, wie weit ein beobachtetes Motiv entfernt ist. Dabei kann zwischen den Modi „Einzelmessung“ und „Scan“ gewechselt werden. Mit der integrierten Kamera können direkt Foto- und Videoaufnahmen erstellt werden, die dank des großen 64 GB internen Speichers direkt auf dem Gerät gespeichert werden können. Mithilfe der Nocmix App (für Android und iOS verfügbar) kann die Wärmebildkamera außerdem schnell und unkompliziert mit dem Smartphone verbunden werden, um zum Beispiel Videos live zu übertragen oder für eine Fernsteuerung des Geräts. Neben den hervorragenden optischen Eigenschaften überzeugt die VISTA S50R Wärmebildkamera auch mit einem ergonomischen Design und einer einfachen Bedienbarkeit. Dank der TPU-Kunstlederummantelung liegt das Gerät angenehm und rutschfest in der Hand. Alle Tasten sind symmetrisch an der Oberseite angebracht. So lässt sich das Gerät sowohl mit der linken als auch mit der rechten Hand bedienen und die Knöpfe sind auch im Dunkeln einfach zu finden. Das robuste Gehäuse schützt die Technik im Inneren vor Staub und Wasser, so dass die Benutzung bei jedem Wetter möglich ist und auch bei Regen oder Nebel problemlos weiter beobachtet werden kann. Die Wärmebildkamera wird über einen Li-Ionen Akku betrieben, der bei voller Ladung einen Dauerbetrieb von bis zu 4,5 Stunden ermöglicht. Die Aufladung erfolgt schnell und einfach per USB-C Kabel. Die wichtigsten Eigenschaften des VISTA S50R auf den Punkt: • Leistungsstarker, sehr großer 1280 x 1024 px Wärmebildsensor, NETD-Wert < 15mK, äußerst detail- und kontrastreiche Wärmebilder, hohes thermisches Differenzierungsvermögen, 2600m Erfassungsbereich • Bilder werden dank 60 Hz Bildfrequenz flüssig dargestellt, geringes Rauschen, integrierte Kamera für Foto- und Videoaufnahmen, 64 GB interner Speicher • Integrierter Laserentfernungsmesser mit 1200m Messreichweite, robust und ergonomisch, angenehme Haptik, einfach zu bedienen
4.364,00 €*
4.499,00 €*